API src

Biobasierte Substanzen zur Verhinderung von Melanose bei biozertifizierten Shrimps, IBÖM08: MbioShrimp - Biobasierte Substanzen zur Verhinderung von Melanose bei biozertifizierten Shrimps

Description: Das Projekt "Biobasierte Substanzen zur Verhinderung von Melanose bei biozertifizierten Shrimps, IBÖM08: MbioShrimp - Biobasierte Substanzen zur Verhinderung von Melanose bei biozertifizierten Shrimps" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Insektenbiotechnologie, Professur für Naturstoffforschung.Ein großes Problem innerhalb der Garnelen-Lieferkette ist die Melanose (Schwarzfärbung der Tiere) durch die Bildung des schwarzen Pigments Melanin, welches für die Pigmentierung und den Wundverschluss bei Gliedertieren verantwortlich ist. Die am häufigsten verwendeten Melanose-Inhibitoren sind Sulfite (E220-E228), die aber auf der Produktoberfläche verbleiben und so den Geschmack stören und beim Konsumenten Beschwerden in den Atemwegen, Augen und Schleimhäuten, sowie allergische Reaktionen hervorrufen können. Die chemischen Substanzen zur Verhinderung von Melanose in der Garnelenindustrie sollen durch ein natürliches Molekül ersetzt werden. Hauptkatalysator der Melanose ist die Poly-Phenol-Oxidase (PPO). Zurzeit werden chemische Lebensmittelzusatzstoffe zur Behandlung von Garnelen verwendet, um den Prozess der Melanose durch eine kompetitive Hemmung dieses Enzyms zu verhindern. Dabei existieren auch natürliche Wirkstoffe mit einer Bioaktivität gegen die PPO. Das intrinsische Potential dieser Wirkstoffe kann zu biobasierten Lösung entwickelt werden. Mit diesem Ziel sollen in diesem Projekt mikrobielle Metabolite (=Naturstoffe) aus Pilzen als natürliche Melanosepräventions-Wirkstoffe erforscht und die Grundlage zur Entwicklung gelegt werden. Aufbauend auf der erfolgreichen Sondierungsphase und den bisher erzielten Forschungsergebnissen sollen in der Machbarkeitsphase von MbioShrimp die Entwicklungsarbeiten hin zu einem neuen Melanoseinhibitor vorangetrieben werden. Dieser soll in der Bio-Produktion bei Krustentieren zum Einsatz kommen. Es soll so eine biobasierte Lösung entwickelt werden, um erstmals den Bedarf der europäischen Lebensmittelindustrie an ganzen chemisch-unbehandelten (Bio)-Garnelen decken zu können. Eine biobasierte Lösung wird es ermöglichen, kleinbäuerliche Strukturen in den europäischen, südamerikanischen und asiatischen (Integrierten Mangroven Aquakulturen (IMA)) Produktionsgebieten ökonomisch nachhaltig in den EU-Markt zu integrieren.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Garnele ? Krustazeen ? Gießen ? Lebensmittelzusatzstoff ? Sulfit ? Gliedertier ? Lebensmittelindustrie ? Pigment ? Allergie ? Atemtrakt ? Enzym ? Stoffwechselprodukt ? Mangrove ? Naturstoff ? Pilz ? Aquakultur ? Kleinbäuerliche Landwirtschaft ? Chemischer Stoff ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-04-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.