API src

Teilvorhaben: Pilotlinie für die Montage und Prüfung von Leichtbau-Rotoren

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Pilotlinie für die Montage und Prüfung von Leichtbau-Rotoren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Muhr und Bender KG durchgeführt. Die Effizienzsteigerung der Produktion und des Betriebs elektrischer Antriebe stellt einen entscheidenden Schritt zur Erreichung der Nachhaltigkeits- und Klimaziele dar. Insbesondere bei nicht-stationären Antrieben werden hohe Leistungsdichten durch hohe max. Drehzahlen angestrebt. Mit erhöhter erforderlicher Drehzahlfestigkeit steigt das zwischen Blechpaket und Rotorwelle benötigte Übermaß. Dies erfordert thermische Fügeprozesse und enge Fertigungstoleranzen der Fügepartner, woraus ein erhöhter Energiebedarf, erhöhte Ausschussraten und somit ein gesteigerter CO2-Ausstoß folgen. Zudem werden bei Permanentmagnetrotoren in der Regel nicht lösbare, thermisch aktivierte Magnetfixierungen eingesetzt, die eine Rückgewinnung seltener Erden verhindern. Im Vorhaben 'Roflex' sollen daher Technologien für den konstruktiven und konzeptionellen Leichtbau sowie für das Remanufacturing von Rotoren elektrischer Antriebe systematisch erprobt und weiterentwickelt werden. Diese Technologien umfassen insbesondere den Einsatz einer neuartigen Rotorwelle, Wuchtscheibe und Magnetfixierung, die durch ein federndes Verhalten ressourceneffiziente Funktionsintegrationen ermöglichen. Diese Komponenten werden um zwei innovative Mess- und Prüfverfahren für Rotoren ergänzt, die die ganzheitliche Umsetzung und Demonstration erreichbarer Ressourceneinsparungspotenziale ermöglichen. Durch das interdisziplinäre Projektkonsortium sowie die Berücksichtigung der Produktanforderungen von Asynchron- und permanentmagneterregten Synchronmaschinen wird ein branchen- und technologieübergreifender Transfer der gewonnenen Erkenntnisse erreicht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: CO2-Emission ? Wiederverwendung ? Lanthanoide ? Metalloxid ? Elektroantrieb ? Seltene Erden ? Leichtbau ? Energiebedarf ? Prüfverfahren ? Technik ? Klimaziel ? Rotor ? Effizienzsteigerung ? Ressourceneffizienz ? Drehzahl ? Leistungsdichte ? Produktrecycling ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-12-01 - 2024-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.