API src

Teilvorhaben: Ampelerkennung mittels Stereo-Kameras in Echtzeit

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Ampelerkennung mittels Stereo-Kameras in Echtzeit" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Autonomos GmbH durchgeführt. Das KLEE Vorhaben hat sich zum Ziel gesetzt, mit Hilfe einer vorrausschauenden Fahrweise moderne Elektromotoren so anzusteuern, dass dadurch Energie eingespart werden kann und die Lebensdauer der Motoren und der Batterie deutlich verlängert werden kann. Durch Kenntnis des Höhenprofils der bevorstehenden Route (Makrohorizont) kann die Kühlstrategie des Motors entsprechend angepasst werden. Durch Kenntnis der unmittelbaren Verkehrslage (Mikrohorizont), können Bremsmanöver innerhalb der nächsten 5 sek. gezielt genutzt werden um Energie einzusparen. In die Berechnung des Mikrohorizonts fließen Informationen über umliegende Verkehrsteilnehmer und Ampelzustände ein. Im hier beschriebenen Teilvorhaben wird von Autonomus eine bildbasierte Ampelerkennung entwickelt. Im Teilbereich 'Anforderungen' sollen zunächst die gemeinsamen Anforderungen sowie die technischen Schnittstellen zu den Projektpartnern definiert werden. Vorbereitend für das Gesamtvorhaben muss die existierende Autonomos Kameraplattform noch an das PKW Umfeld angepasst werden. Der wesentliche Beitrag befindet sich in dem Themenblock 'Mikro Horizont'. Dabei sollen insbesondere neue Methoden der 2D- und 3D-Bilddatenverarbeitung zur Ampelerkennung unter dem Aspekt der Echtzeitfähigkeit konzipiert werden und auf die Anforderungen der zu demonstrierenden Anwendungsgebiete hin entwickelt und getestet werden. Im Themenblock 'Zusammenführung' werden die Resultate der eigenen Ampelerkennung mit denen der Objekterkennung (Ibeo) zu einem Mikro Horizont (FUB) zusammengeführt. Die entstandenen Ansätze sollen anschließend im Themenblock 'Ergebnisse' sowohl in funktionaler Hinsicht evaluiert als auch demonstriert werden. Am Testträger der FUB wird die generelle Berechnung des Mikro Horizonts bei einer Innenstadtfahrt demonstriert werden. Gemeinsam mit den Konsortialpartnern soll abschließend eine Strategie zur Verwertung des Gesamtsystems (sowie einzelner dabei entstandener Teilkomponenten) entwickelt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Klee ? Elektroauto ? Personenkraftwagen ? Bildverarbeitung ? Elektromotor ? Innenstadt ? Lichtsignalanlage ? Straßenverkehr ? Verkehrsaufkommen ? Prognose ? Geodaten ? Energie ? Energieeinsparung ? Motor ? MSR-Technik ? Energieeffizienz ? Elektromobilität ? Berechnung ? Informationsgewinnung ? Standortbedingung ? Verkehrstechnik ? Verkehrsteilnehmer ? Auswertungsverfahren ? Fahrerassistenzsystem ? Fahrverhalten ? Lebensdauer [Technik] ? Optimieren der Fahrweise ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-01-01 - 2018-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.