Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Anlagenentwicklung für kombinierte Klebe- und Verbindungsprozesse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH durchgeführt. Entwicklung einer neuen Generation von Prozessen und Prozessanlagen zur Herstellung von Solarzellstrings aus geschindelten Zellstreifen. Hierfür sollen kostengünstige Hochdurchsatzprozesse erforscht werden. Als innovativer Produktionsprozess ist beabsichtigt, die Zellteilung (aus dem Standardzellformat) zu schmalen Zellstreifen direkt mit dem Klebeprozess in einem Prozessschritt zur Zellstringherstellung zu verbinden. Hierfür sollen kostengünstige Hochdurchsatzprozesse, d.h. die Kombination des Klebe- mit dem Trennprozess, erforscht werden. Weiterhin sollen im Bereich der Modultechnologie klassische Verschaltungstechnologien durch Anwendung flexibler Zellformate in unmittelbarer Kombination mit Klebeprozessen ersetzt werden. Dadurch soll eine konsequente Weiterentwicklung des etablierten Halbzellkonzeptes erreicht werden. Durch die Schindel-Modultechnologie kann insgesamt mehr Leistung je PV-Modul-Fläche erzeugt werden, was z.B. bei Aufdachanwendungen sehr wichtig ist.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Modul ? Produktionstechnik ? Zellteilung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-11-01 - 2022-10-31
Accessed 1 times.