Description: Das Projekt "Koordinierte Messungen der Stratosphaere in hohen und mittleren Breiten" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Fachbereich 1 Physik,Elektrotechnik, Institut für Umweltphysik,Fernerkundung.Aufbau eines internationalen Netzwerks von Stationen zur Untersuchung der Stratosphaere. Innerhalb des Netzwerks, des NDSC (Network of the detection of stratospheric changes), werden inzwischen die chemischen Substanzen, die zum Abbau von Ozon in der Stratosphaere fuehren, an verschiedenen Orten in der ganzen Welt mit verschiedensten Technologien gemessen. Messstationen sind zum Beispiel: Jungfraunjoch (Schweiz), Ny Alesund (Spitzbergen), Bordeaux (Frankreich), Lauder (Neuseeland).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ozon ? Messstation ? Bremen ? Brüssel ? Norwegen ? Europäische Gemeinschaften ? Frankreich ? Schweiz ? Elektrotechnik ? Messprogramm ? Messtechnik ? Neuseeland ? Internationale Zusammenarbeit ? Monitoring ? Stratosphäre ? Ozonabbau ? Chemischer Stoff ? Bordeaux ? Jungfraunjoch ? Lauder ? NDSC ? Netz ? Ny-Alesund ? Spitsbergen ? Spitzbergen ?
Region: Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-03-01 - 1992-02-28
Accessed 1 times.