Description: Das Projekt "Zwischenraeume - Methode und Aesthetik einer oekologischen Soziologie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Gießen, Institut für Agrarsoziologie und Beratungswesen durchgeführt. Methode: Aufweis, dass 'Empfindung' und 'irrendes Suchen' wichtige Methoden sind. Soziologie. Kritik der Systemtheorie Luhmanns. Ziel: Habilitierung aesthetischer Erfahrung. Vorgehensweise: Versuch einer interdisziplinaeren Theorie beruhend auf Luhmanns Konstruktivismus und Derridas Dekonstruktivismusansaetzen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ökologie ? Agrarsoziologie ? Soziologie ? Ästhetik ? Ästhetische Bewertung ? Konstruktivismus ? Systemtheorie ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-01-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.