Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung und Bereitstellung von Induktivitäten und Stromsensoren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG durchgeführt. Ziel des Verbundforschungsvorhabens GaN-HighPower ist es, die nächste Generation kostengünstiger, ressourcenschonender und effizienter Stromrichter für Photovoltaikanwendungen zu erforschen, wobei der Fokus auf Stringwechselrichtern mit größerer Leistung im Bereich von 150 kVA liegt. Hierfür sollen Galliumnitrid (GaN) Halbleitermodule zusammen mit anwendungsorientiert stark verbesserten induktiven Bauelementen und Stromsensoren erforscht und erprobt werden. Bisher ist die Anwendung der GaN Technologie auf deutlich kleinere Leistungsbereiche beschränkt. Im Rahmen des Projekts soll der höhere Leistungsbereich durch anwendungsorientierte Forschung für die PV erschlossen werden. Leistungshalbleiter auf Basis von Galliumnitrid (GaN) bieten einen hohen Wirkungsgrad bei hohen Spannungen und hohen Schaltfrequenzen auf einem Niveau, das über den Fähigkeiten von Silizium-IGBT- und Siliziumkarbid-MOSFET (SiC) Leistungsschaltern liegt. Die Arbeiten der VAC konzentrieren sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Induktivitäten - insbesondere neuartige gekoppelte Induktivitäten - und Stromsensoren mit höherer Bandbreite, die für den Einsatz im effizienten Umrichter optimiert sind.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Galliumnitrid ? Silizium ? Batterie ? Wirkungsgrad ? Forschung und Entwicklung ? Bauelement ? Halbleiter ? Anwendungstechnologie ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-05-01 - 2024-04-30
Accessed 1 times.