Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Ausarbeitung von Analysemethoden und mathematische Modellierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kassel, Fachgebiet Intelligente Eingebettete Systeme durchgeführt. Das Ziel des Projekts Prophesy ist die Simulation von Prognosezeitreihen des in den nächsten Stunden bis hin zu Wochen erwarteten Stroms der Windenergie und Photovoltaik in zukünftigen Stromversorgungssystemen. Die erarbeiteten Methoden werden an das Szenarien-Tool des Fraunhofer IWES angebunden, mit dem Ausbauszenarien des Stromversorgungssystems für die nächsten Jahrzehnte simuliert und analysiert werden können. Da Prognosen in vielen Planungs- und Entscheidungsprozessen bei Netzbetreibern und Marktteilnehmern eine wichtige Rolle spielen, lassen sich erst durch die Berücksichtigung von genauen Prognosen viele Fragestellungen bezüglich zukünftiger Stromversorgungssysteme mit hoher Genauigkeit beantworten. Diese umfassen u.a. den Regelleistungsbedarf, die Bereitstellung von Systemdienstleistungen, den notwendigen Netzausbau, den optimalen Energiemix zur Reduktion von Ausgleichsenergie, notwendige Netzmaßnahmen, die optimale Speicherdimensionierung oder Marktdesign. In einem ersten Arbeitspaket wird eine Referenz aus Prognosen nach dem Stand der Technik aufgebaut, die aus Leistungsmessungen, Prognosedaten sowie aus Prognoseverfahren besteht. In dem zweiten Arbeitspaket wird die Referenz systematisch analysiert und die wichtigen Einflussfaktoren für die Prognosegüte identifiziert und ihr Einfluss quantifiziert. Im dritten Arbeitspaket werden basierend auf den Ergebnissen der ersten beiden Arbeitspakete Modelle entwickelt, mit denen zukünftige Prognosen simuliert werden können.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kassel ? Intelligentes Stromnetz ? Windstrom ? Solarstrom ? Stromnetz ? Energiemix ? Stromversorgung ? Energieszenario ? Photovoltaik ? Windenergie ? Regelenergie ? Energieprognose ? Stromerzeugung ? Zeitreihenanalyse ? Prognosedaten ? Energiedienstleistung ? Lastmanagement ? Analyseverfahren ? Energiebedarf ? Energiemarkt ? Energieplanung ? Energiespeicher ? Energiesystem ? Mathematisches Modell ? Prognosemodell ? Simulation ? Stand der Technik ? Modellierung ? Zukunftsfähigkeit ? Prognoseverfahren ? Referenzwert ? Entscheidungsprozess ? Anlagenbetreiber ? Fluktuierende Elektrizitätseinspeisung ? Planungshilfe ? Anlagenbemessung ? Speicherkapazität [Energiespeicherung] ? Erwartungsunsicherheit ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-11-01 - 2019-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324104A (Webseite)Accessed 1 times.