API src

BIBS-Verbund: Bridging in Biodiversity Science (BIBS), Teilprojekt 1: Koordination, Überbrückung aquatisch-terrestrisch, Pflanze-Boden Interaktionen, Neuartige Ökosysteme

Description: Das Projekt "BIBS-Verbund: Bridging in Biodiversity Science (BIBS), Teilprojekt 1: Koordination, Überbrückung aquatisch-terrestrisch, Pflanze-Boden Interaktionen, Neuartige Ökosysteme" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Freie Universität (FU) Berlin, Institut für Biologie, Arbeitsgruppe Ökologie der Pflanzen.In Phase I des Projektes 'Bridging in Biodiversity Science' (BIBS) wurde der Ansatz zur Überbrückung von Disziplinen, Skalen und Systeme in der Biodiversitätsforschung getestet. BIBS Phase II baut auf diese Ergebnisse auf, auch die Arbeitspaketstruktur aus Phase I wird beibehalten. Mit diesem Fokus wird das BIBS Phase II bestehende Forschungsprojekte und -programme zur Biodiversität im In- und Ausland ergänzen, so u.a. durch zusätzlich Untersuchung neuartiger anthropogener Stressoren (z.B. Mikroplastik, biologische Invasionen). Das vorliegende Projekt baut die Verknüpfungen zwischen den Arbeitspaketen aus, liefert eine umfassende wissenschaftliche Synthese der Ergebnisse, koordiniert das Gesamtprojekt, gibt Empfehlungen für politische Entscheidungsträger ab und ist verantwortlich für die interne und externe Kommunikation sowie für die Wissenschaft-Gesellschaft-Plattform. Mit der Koordination des Gesamtprojektes soll neben der Gewährleistung der Durchführung von BIBS II auch eine weitere Stärkung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit der zur Biodiversität forschenden Institutionen in der Region erreicht werden. Wissenschaftliche Ziele dieses Projektes sind: 1) das Verständnis der Prozesse, die der urbanen Biodiversität in aquatischen Ökosystemen zu Grunde liegen; 2) Erkenntniszugewinn zu dem Zusammenspiel von ober- und unterirdischen Kompartimenten terrestrischer Ökosysteme; 3) die Untersuchung der oft übersehenen Rolle von Bodenbiota bei raschen Veränderungen von Ökosystemen; 4) Verständnis der Auswirkungen schneller Übergänge in der Landnutzung - insbesondere der Urbanisierung -, Untersuchung biologischer Invasionen und anderer neuartiger Stressoren als Treiber für ökologische Neuerungen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Pflanzenökologie ? Berlin ? Gewährleistung ? Urbanisierung ? Mikroplastik ? Bodenorganismen ? Flächennutzung ? Kommunikation ? Aquatisches Ökosystem ? Terrestrisches Ökosystem ? Synthese ? Biologische Invasion ? Forschungsprojekt ? Städtische Biodiversität ? Urbanes Ökosystem ? Anthropogener Einfluss ? Ökosystem ? Zusammenarbeit ? Biodiversität ? Untersuchungsprogramm ? Verwaltungsertüchtigung ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-04-01 - 2021-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.