API src

Teilprojekt 2, hydrologische Simulationen mit LPJmL (PIK)

Description: Das Projekt "Teilprojekt 2, hydrologische Simulationen mit LPJmL (PIK)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. durchgeführt. CO-MICC-PIK entwickelt mitverantwortlich das Simulationsprotokoll für neue projektspezifische Berechnungen mit den an CO-MICC beteiligten hydrologischen Modellen. Der Fokus liegt auf der nutzerfreundlichen Ausgabe der Outputs (Variablen, räumliche Auflösung, Abdeckung des historischen Validierungs- und zukünftigen Szenario-Zeitraums) unter Einbezug des speziellen Bedarfs der Anwender an CO-MICC Stakeholder-Konsultationen. Insbesondere wird das Protokoll so gestaltet, dass die direkten Effekte erhöhter atmosphärischer CO2-Konzentrationen auf die Pflanzenproduktivität und -ausbreitung erfasst werden, um die Einflüsse sich dynamisch verändernder Vegetation abzubilden und Nutzern zu kommunizieren. In Kooperation mit anderen Projektpartnern werden auch nichtklimatische Faktoren, die die Wasserentnahme beeinflussen, berücksichtigt. CO-MICC-PIK trägt alle erforderlichen Simulationen mit dem Vegetations- und Wasserhaushaltsmodell LPJmL bei.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Vegetation ? Vegetationsdynamik ? Kohlendioxidkonzentration ? Süßwasser ? Szenario ? Wasserverbrauch ? Geoinformation ? Berechnungsverfahren ? Klimamodell ? Quantitative Analyse ? Risikoanalyse ? Simulation ? Klimafolgen ? Klimaanpassung ? Klimarisiko ? Klimafolgenforschung ? Atmosphäre ? Ausbreitungsvorgang ? Hydrologie ? Kenngröße ? Wasserhaushalt ? Wasserressourcen ? Auflösungsvermögen ? Benutzeroberfläche ? Mehrdimensionale Bewertung ? Pflanzenwachstum ? Validierung ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-11-01 - 2020-10-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.