API src

Südostasiatische Fledermäuse als Ökosystemdienstleister in der Reisproduktion

Description: Das Projekt "Südostasiatische Fledermäuse als Ökosystemdienstleister in der Reisproduktion" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung im Forschungsverbund Berlin e.V..Die Partnerinstitutionen möchten eine strategische Forschungskooperation gründen, um ihre komplementären Expertisen im Bereich der ökosystemaren Dienstleistungen von Wildtieren zu bündeln. Ziel der Kooperation ist, 1) im Rahmen eines Pilotprojekts zur Bedeutung von Fledermäusen für die Land- und Forstwirtschaft das Fundament für eine dauerhafte Kooperation zu etablieren, 2) Strukturen zu schaffen, die der Weiterqualifizierung von Studenten dienen und 3) Ideen zu entwickeln, um eine Verstetigung der kooperativen Forschung zu gewährleisten. Im Zentrum der geplanten Forschungsaktivitäten soll der drohende Verlust der ökosystemaren Dienstleistungen von Wildtieren stehen. Dieser Verlust könnte nachteilige Folgen für direkt betroffene Menschen aber auch für die Wirtschaftsleistungen ganzer Nationen haben. Daher hat die anvisierte Kooperation eine überregionale, modellhafte Bedeutung für den südostasiatischen Raum. Zur Kooperationskonsolidierung führen wir eine Pilotstudie durch, bei der wir mit minimal-invasiven Methoden wie DNA-Barcoding und Stabilisotopenanalysen die Relevanz einer Fledermausart für die Regulation von Insekten-Reisschädlingen untersuchen. Parallel planen wir, binationale 'Sommerschulen' bzw. eintägige Labor-Workshops für thailändische Studenten und Wissenschaftler vor allem im Bereich der Stabilisotopenanalyse und der genetischen Methoden durchzuführen. Dabei möchten wir Projekte anstoßen, die zu einer Verstetigung und Intensivierung der Zusammenarbeit führen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Fledermaus ? Insekt ? Reis ? Tierverhalten ? Berlin ? Thailand ? Berufliche Fortbildung ? Isotopentechnik ? Tierischer Schädling ? DNA-Barcoding ? Wildtier ? Agrarschädling ? Biodiversitätsverlust ? Getreideproduktion ? Internationale Zusammenarbeit ? Taxonomie ? Tierernährung ? Biologische Schädlingsbekämpfung ? DNA-Analyse ? Ökosystemleistung ? Forschungskooperation ? Forstwirtschaft ? Gutachten ? Landwirtschaft ? Pilotprojekt ? Kapazitätsaufbau (Fähigkeiten) ? Markergen ? Stabilisotopenanalyse ? Tiererbgut ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-10-01 - 2016-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.