API src

Untersuchungen zum photochemischen Abbau von gasfoermigen Pestiziden in der Troposphaere

Description: Das Projekt "Untersuchungen zum photochemischen Abbau von gasfoermigen Pestiziden in der Troposphaere" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Frankfurt, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Arbeitsgruppe Prof. Kohlmaier.Die Anwendung gasfoermiger Pestizide bringt es mit sich, dass Reste der toxischen Gase in die Troposphaere gelangen. Um entscheiden zu koennen, ob dort eine Anreicherung der Gase erfolgt, sind die chemischen Abbaumechanismen zu erforschen und kinetisch-quantitativ zu bestimmen. Als wesentlichste Abbaureaktion kann die Umsetzung mit OH-Radikalen angesehen werden. Es werden daher primaer die Reaktionen von OH-Radikalen mit HCN, CH3Br, C2H4O sowie PH3 und deren Homologe zu vermessen sein.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Pestizid ? Pestizidabbau ? Photolyse ? Pflanzenschutzmittelanwendung ? Photochemische Reaktion ? Reaktionsmechanismus ? Schadstoffabbau ? Troposphäre ? Chemische Schädlingsbekämpfung ? Abbau ? Atmosphärenchemie ? Chemische Reaktion ? Schadstoff ? Hydroxylradikal ? Radikal [Chemie] ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1978-01-01 - 2025-04-21

Status

Quality score

Accessed 1 times.