API src

SUGAR_III_A - Strategien und Techniken zur Förderung von Erdgas aus Methanhydrat-Lagerstätten, Teilprojekt 3: Erdgasproduktion aus Gashydraten; Vorhaben: Abbaustrategien für die wirtschaftliche Nutzung von Gashydratvorkommen

Description: Das Projekt "SUGAR_III_A - Strategien und Techniken zur Förderung von Erdgas aus Methanhydrat-Lagerstätten, Teilprojekt 3: Erdgasproduktion aus Gashydraten; Vorhaben: Abbaustrategien für die wirtschaftliche Nutzung von Gashydratvorkommen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT.Das Vorhaben trägt inhaltlich zum Teilprojekt 3 des Verbundprojektes SUGAR III-B (BMWi) bei. In der 3. Phase des Projekts werden Gashydrat-Schlüsseltechnologien weiterentwickelt, die für die Erdgasproduktion aus marinen Gashydratvorkommen unverzichtbar sind und die besten Verwertungschancen für die am SUGAR-Konsortium beteiligten Firmen bieten. Es sollen wirtschaftliche und nachhaltige Erschließungs- und Produktionstechniken für marine Gashydratvorkommen entwickelt werden. Dies soll am konkreten Beispiel der Vorkommen im Donau-Tiefseefächer erfolgen. Fraunhofer UMSICHT wird technisch umsetzbare Strategien zum Abbau mariner Gashydratvorkommen entwickeln, numerisch simulieren und evaluieren, sodass grundlegende Aussagen über die Wirtschaftlichkeit und Effizienz der betrachteten Verfahren im Schwarzen Meer und des marinen Gashydratabbaus allgemein gemacht werden können. Im Fokus der geplanten Arbeiten steht die wirtschaftliche Bewertung konkreter Business Cases zum Abbau mariner Gashydratvorkommen im Hinblick auf technologische, geologische, ökologische sowie ökonomische Aspekte. Neben der Ermittlung optimaler Betriebsparameter für den Abbau und der Entwicklung wirtschaftlicher und nachhaltiger Strategien für die komplette Produktionskette (von der Lagerstätte bis zum Abnehmer) sollen ebenfalls vorbereitende Überlegungen, Planungen und Simulationen für den späteren Feldtest durchgeführt werden (Well-Testing) sowie die Sandproblematik beim Hydratabbau betrachtet werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Methanhydrat ? Gashydrat ? Erdgasförderung ? Lagerstätte ? Lagerstättenerkundung ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Energie ? Energietechnik ? Ökonomische Analyse ? Produktionstechnik ? Simulation ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Wirtschaftsentwicklung ? Meeresgewässer ? Nachhaltige Entwicklung ? Ökonomische Bewertung ? Abbau ? Wirtschaftliche Aspekte ? Planung ? Technische Aspekte ? Schwarzes Meer ? Betriebsparameter ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-10-01 - 2017-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.