Description: Das Projekt "Elektro-chemo-mechanische Modellierung von Ceroxid-basierten Festoxidelektrolysezellen, Elektro-chemo-mechanische Modellierung von Ceroxid-basierten Festoxidelektrolysezellen, Elektrochemische Charakterisierung, Modellierung und Simulation" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Angewandte Materialien - Elektrochemische Technologien.Das Gesamtziel des Projekts 'ElChFest' ist eine dreidimensionale (3D) elektro-chemo-mechanische Modellierung einer kathodengestützten Elektrolysezelle auf der Basis von dotiertem Ceroxid, um die Zusammenhänge zwischen der porösen morphologischen Struktur, den Betriebsparametern und der Rissbildung im Elektrolyten zu beschreiben. Durch Modellierung der mechanischen Spannungen sowie Entstehung von Mikrorissen im Zellgefüge in Abhängigkeit von der Stromdichte werden sichere Betriebsparameter aufgezeigt und eine wissensbasierte Optimierung der Zelle ermöglicht. Die hohe Leistung der Elektrolysezelle soll so in einem stabilen Betrieb nutzbar gemacht werden. Der Fokus am KIT, IAM-ET liegt im Bereich der elektrochemischen Charakterisierung und Modellierung von bei dem Partner FZJ entwickelten Ni/GDC-Elektroden. In der Modellierung kommen sowohl homogenisierte (Ersatzschaltbild-) Modelle als auch räumlich aufgelöste 3D-Modelle zur Simulation der Verteilung des chemischen Sauerstoffpotentials in der GDC-Phase zum Einsatz. Die räumlich aufgelösten Modelle greifen auf 3D-Mikrostrukturrekonstruktionen (IEK2) zurück und liefern die chemischen Daten für die Modellierung der chemomechanischen Spannungszustände am IDM.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Cerdioxid ? Elektrochemie ? Elektrolyt ? Elektrolyse ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Geodaten ? Simulation ? Simulationsmodell ? Zelle ? Modellierung ? Betriebsparameter ? Elektrode ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-01-01 - 2024-12-31
Accessed 1 times.