Description: Das Projekt "Wellenenergiekraftwerk: Entwicklung einer bidirektionalen Luftturbine radialer Bauart (Wellenturbine)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Siegen, Institut für Fluid- und Thermodynamik, Fachgebiet Strömungsmaschinen.Ziel des beantragten Projekts ist die Entwicklung und Optimierung einer radialen Bauart einer bidirektionalen Luftturbine für Wellenkraftwerke nach dem Prinzip der oszillierenden Wassersäule (OWC). Es soll geklärt werden, ob mit dieser Bauart einige Schwächen der axialen Turbine wie der enge Betriebsbereich, der niedrige Spitzenwirkungsgrad und die hohe Geräuschentwicklung bei Überlast durch hohen Wellengang vermindert werden können. Durch die Effizienzsteigerung der OWC Wellenkraftwerke soll die Wirtschaftlichkeit dieser Anlagen deutlich gesteigert werden, so dass sie konkurrenzfähiger zu anderen Energiewandlungstechnologien werden. In dem Forschungsvorhaben werden drei Methoden zur Entwicklung der radialen Wellsturbine eingesetzt. Die Strömungskontur des axial-radialen Turbinengehäuses wird mit einer neuen systematischen Entwurfsstrategie unter Berücksichtigung der geforderten Bidirektionalität der Strömungsrichtung entworfen. Die Geometrie des Turbinenrotors wird mit mathematisch-physikalischen Modellen des Strömungsmaschinenbaus, die auf diesen Turbinentyp angepasst werden, berechnet. Die strömungsmechanische Güte der Varianten wird mit der Methode der numerischen Strömungssimulation hinsichtlich Wirkungsgrad und Betriebsbereich beurteilt und optimiert. Aussichtsreiche Varianten der kompletten Turbine werden im Modellmaßstab gefertigt und auf einem speziellen Luftturbinenprüfstand an der Forschungsstelle im Detail vermessen.
SupportProgram
Origins: /Bund/BMUV /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schallquelle ? Wellenenergie ? Thermodynamik ? Wellenkraftwerk ? Reaktorsicherheit ? Verfahrensoptimierung ? Octylphenol ? Energieumwandlung ? Mathematisches Modell ? Physikalisches Modell ? Strömungsmodell ? Wirkungsgrad ? Wirtschaftlichkeit ? Modellierung ? Messung ? Forschungsprojekt ? Umweltveränderung ? Naturschutz ? Effizienzsteigerung ? Meereswelle ? Prüfstand ? Strömungsmaschine ? Turbomaschine ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-12-01 - 2015-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0325396 (Webseite)Accessed 1 times.