Description: Das Projekt "WIR! - BioZ - insectmatter, TP3: Produktionsverfahren und industrielle Anwendung von Chitin und Chitosan aus BSF" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: BioLog Heppe GmbH.Im Projekt werden regionale Wertschöpfungsketten so aufgebaut, dass Kreisläufe sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll gestaltet werden können. Aus Abfällen der Insektenproduktion werden die Biopolymere Chitin und Chitosan sowie Melanin gewonnen, die als Basis für die Herstellung nachhaltiger Produkte, z.B. für die Verpackungs- und Textilindustrie und für die Wasser-/Abwasserbehandlung dienen. Zur gesamtheitlichen Berücksichtigung aller spezifischen Materialeigenschaften, Verarbeitungsformen und Kreisläufe werden projektbegleitend regionale Nutzungskonzepte, Anwendungen und neue Materialflüsse begutachtet. Chitosan wird hauptsächlich aus den Schalen von Krustentieren, die in der Lebensmittelindustrie anfallen, in Asien gewonnen. Lange Transportwege, steigende Transportkosten, Währungsschwankungen sowie ein wachsender Bedarf an Produkten mit deutschem oder europäischem Ursprung erfordern zunehmend die Erschließung neuer und regionaler Chitinrohstoffquellen, zumal die Verfügbarkeit von maritimem Chitin auch durch verminderte Fangquoten eingeschränkt ist. Im Teilvorhaben InsMat-III werden aus regional vorhandenen Insektenhüllen (Exuvien) der Firma MadeByMade nicht nur die Extraktionsprodukte Chitin/Chitosan und Melanin hergestellt, die dann als Ausgangsmaterial für neue Produkte den anderen Projektteilnehmern zur Verfügung stehen, BioLog Heppe konzentriert sich außerdem auf die Entwicklung nicht Wasser gefährdender Biopolymere, die in der Wasserbehandlung und -aufbereitung eine wirtschaftliche, ökologische und technisch einfach anwendbare Alternative zu synthetischen Flockungsmitteln sind. Mit dem Thema würden sowohl eine effektive Nutzung der Schwarzen Soldatenfliege erfolgen als auch Produkte zur Einsparung von natürlichen Ressourcen (Öl/Erz) entstehen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Krustazeen ? Chitin ? Naturpolymer ? Fangquote ? Flockungsmittel ? Lebensmittelindustrie ? Textilindustrie ? Verkehrsweg ? Material ? Produktionstechnik ? Asien ? Ressourcennutzung ? Stoffstrom ? Transportkosten ? Wasseraufbereitung ? Material Ausgangsstoff ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-01-01 - 2024-12-31
Accessed 1 times.