API src

REFOPLAN 2022 - Ressortforschungsplan 2022, Validierungsstudie zum Einfluss von Niedrigdosisstrahlung auf die Leukämieentwicklung bei genetischer Prädisposition im Mausmodell

Description: Das Projekt "REFOPLAN 2022 - Ressortforschungsplan 2022, Validierungsstudie zum Einfluss von Niedrigdosisstrahlung auf die Leukämieentwicklung bei genetischer Prädisposition im Mausmodell" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit , Bundesamt für Strahlenschutz (BMU,BfS). Es wird/wurde ausgeführt durch: Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie.Die akute lymphoblastoide Leukämie (ALL) bei Kindern ist gekennzeichnet durch das Auftreten wiederkehrender chromosomaler Translokationen. So ein Ereigniss scheint der erste Anstoß zu sein, damit sich eine normale hämatopoietische Vorläufer- oder Stammzelle in eine prä-leukämische Zelle umwandelt. Diese prä-leukämischen Vorläufer-Zellen können über lange Zeit persistieren, bevor sie durch eine Mutation zum Ausbruch einer akuten Leukämie führen können. Die häufigste, wiederkehrenden Translokation ETV6-RUNX1 kommt bei ca. 25% der Fälle einer akuten lymphatischen Leukämie (ALL) bei Kindern vor. Im Forschungsvorhaben '3618S32274: Einfluss von Niedrigdosisstrahlung auf die Leukämieentwicklung bei genetischer Prädisposition im Mausmodell' werden genetisch prädisponierte Sca1-ETV6-RUNX1-Mäuse (jeweils n=30 pro Behandlung) einmalig mit definierten geringen Dosen bis in den Niedrigdosisbereich (2 Gy, 0,5 Gy, 50 mGy) bestrahlt bzw. scheinbestrahlt. Das Auftreten von Leukämien wird bis zu einem Alter der Tiere von 2 Jahren kontrolliert und auftretende Tumore phänotypisch und genotypisch untersucht. Ziel der Validierungsstudie ist, gezielt die Ergebnisse im Niedrigdosisbereich (= 500 mGy) nachzuvollziehen. Dazu ist es notwendig größere Tiergruppen des genetisch veränderten Mausstamms mit ausgesuchten Dosen zu bestrahlen, um die Ergebnisse der Studie zu überprüfen. Die Studie dient der Abschätzung des Strahlenrisikos bei genetischer Prädisposition in diesem Fall der Translokation ETV6-Runx1, die häufigste Prädisposition der akuten lymphoblastischen Leukämie bei Kindern.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Düsseldorf ? Niedrigdosiseffekt ? Kind ? Leukämie ? Strahlenschutz ? Krankenhaus ? Strahlenrisiko ? Studie ? Nukleare Sicherheit ? Forschungsprojekt ? Ökologischer Faktor ? Naturschutz ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-05-01 - 2026-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.