Description: Das Projekt "Struktur und Dynamik einer Stromversorgung mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energieerzeuger - Energiestudie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Aachen, Solar-Institut Jülich.Die von der Bundesregierung beschlossene Emissionsreduktion zum Klimaschutz sowie der geplante Ausstieg aus der Kernenergie machen tiefgreifende Veränderungen des Stromversorgungssystems notwendig. In mehreren Untersuchungen wurden bereits die Potenziale des Ausbaus erneuerbarer Energien gezeigt. Im Rahmen dieses Projekts wurde anhand einer quasi-dynamischen Simulation untersucht, unter welchen Voraussetzungen die Einbindung eines hohen Anteils erneuerbarer Energien (EE) zur Stromerzeugung bei gleichbleibender Versorgungssicherheit möglich ist. Dabei wurden verschiedene Szenarien für das Zieljahr 2020 u. a. mit und ohne Berücksichtigung der Kernenergie mit einem Anteil von 36 % EE entwickelt.
SupportProgram
Origins: /Bund/BMUV /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Stromversorgung ? Energiewende ? Bundesrepublik Deutschland ? Stromerzeugung ? Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Kernenergie ? Reaktorsicherheit ? Szenario ? Emissionsminderung ? Energiemarkt ? Energieverbrauch ? Marktforschung ? Mathematisches Modell ? Simulation ? Klimaschutz ? Modellierung ? Atomausstieg ? Anteil erneuerbarer Energien ? Naturschutz ? Deckungsbeitrag ? Deckungsgrad ? SimREN ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-12-01 - 2010-01-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0327639 (Webseite)Accessed 1 times.