Description: Das Projekt "LIFE+ Lebensraum im Mündungsabschnitt des Flusses Traisen - Vorprojekt" wird/wurde gefördert durch: VERBUND Austrian Hydro Power (AHP). Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement.Der Unterlauf der Traisen verläuft durch das NATURA 2000 Schutzgebiet Tullnerfelder Donauauen. Massive Regulierungsbauten gefährden langfristig die hier ausgewiesenen Schutzgüter. Das LIFE+ Projekt Lebensraum im Mündungsabschnitt des Flusses Traisen hat zum Ziel, die Ausdehnung der relevanten Lebensräume und Arten der FFH und Vogelschutzrichtlinie genannt sind, zu fördern. Im Zuge des Vorprojekts werden die nötigen Unterlagen für die Ausarbeitung der detaillierten Planung erstellt.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Pflanzenökologie
?
Pflanzensoziologie
?
Fluss
?
Wien
?
Traisen
?
Österreich
?
Habitat
?
Regulierung
?
FFH-Richtlinie
?
Natura-2000
?
Hydrobiologie
?
Umweltforschung
?
Gewässerschutz
?
Verbreitungsgebiet
?
Ökosystemforschung
?
Gezeiten
?
Schutzgebiet
?
Planung
?
Fluss
?
Art [Spezies]
?
Au [Fluss]
?
Fluss [Bewegung]
?
LIFE+
?
Oder [Fluss]
?
Traisenmündung
?
Tullnerfelder
?
Ökologie der Tiere
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Donauconsult Zottl und Erber (Mitwirkende)
-
Eberstaller Zauner Büros (Mitwirkende)
-
Freiwasser, Arbeitsgemeinschaft für Ökologie, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (Betreiber*in)
-
VERBUND Austrian Hydro Power (AHP) (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2008-12-01 - 2009-05-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: LIFE+ Habitats in the mouth of the river Traisen - preproject
Description: The lower section of the Traisen river flows through the NATURA2000 area Tullnerfelder Donauauen. Regulation measures threaten here on a long-term persepective the maintenance of the existing habitats and species. The LIFE+ project Habitats in the mouth of the river Traisen aims at incresing the extension of the relevant habitats and species and at establishing sustainable conditions along the lower section of the Traisen. During the preproject all necessary documents for the subsequent design of the planing project will be identified and compiled.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1017959
Status
Quality score
- Overall: 0.44
-
Findability: 0.43
- Title: 0.54
- Description: 0.34
- Identifier: false
- Keywords: 0.70
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.