API src

Teilprojekt C^DNA-Reparaturfoci: DNA-Reparaturfoci als Marker der individuellen Strahlenempfindlichkeit^Teilprojekt D, Teilprojekt B

Description: Das Projekt "Teilprojekt C^DNA-Reparaturfoci: DNA-Reparaturfoci als Marker der individuellen Strahlenempfindlichkeit^Teilprojekt D, Teilprojekt B" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Labor für Strahlenbiologie und Experimentelle Radioonkologie.Die Ziele der beiden Projekte AP3 und AP6 sind: Reparaturfoci als Marker der individuellen Strahlenempfindlichkeit zu etablieren sowie Reparaturfoci als Marker der genomischen Instabilität bzw. der homologen Rekombination zu etablieren Arbeitspaket 3: Versuch 1 (V3.1): RF als Marker der individuellen Strahlenempfindlichkeit. Versuch 2 (V3.2): Etablierung eines Lymphozytenarrays. Versuch 3 (V3.3): RF und spätes Normalgeweberisiko. Versuch 4 (V3.4): RF und akute Normalgewebereaktion sowie Tumorreaktion. Arbeitspaket 6: Versuch 1 (V6.1): Genomische Instabilität von Tumorzellen. Versuch 2 (V6.2): Genomische Instabilität von Normalzellen. Versuch 3 (V6.3): Zellulärer Strahlenempfindlichkeit von Tumorzellen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Genom ? Strahlenbiologie ? Biomarker ? Hamburg ? Biologische Wirkung ? DNA ? Tracer ? Zytologie ? Krankenhaus ? Bewertungsverfahren ? Organisches Gewebe ? Mensch ? Strahlenrisiko ? Strahlenschaden ? Tumor ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Zelle ? Nukleare Sicherheit ? Strahlenwirkung ? DNA-Reparaturfoci ? Lymphozyten ? Strahlenempfindlichkeit ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-07-01 - 2018-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.