API src

TransHyDE_UP3 : Umsetzungsprojekt Helgoland, Teilvorhaben L-EIP - Langham GmbH: Übergeordnetes technisches Projekt- und Wissensmanagement

Description: Das Projekt "TransHyDE_UP3 : Umsetzungsprojekt Helgoland, Teilvorhaben L-EIP - Langham GmbH: Übergeordnetes technisches Projekt- und Wissensmanagement" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: cruh21 GmbH.Das Umsetzungsprojekt Helgoland wird als ein Umsetzungsszenario der Technologieplattform TransHyDE konkrete Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten bezüglich der Speicherung und des Transports von Wasserstoff in LOHC (liquid organic hydrogen carrier) vornehmen. Dabei werden die Grundlagen für erste Pilot- und Insellösungen erarbeitet und im Demonstratormaßstab umgesetzt. Begleitend werden verschiedene Use Cases und Szenarien beleuchtet, verglichen und bewertet. Diese dienen der Erarbeitung einer konkreten Umsetzungsplanung für die großskalige Implementierung der Wasserstoffumwandlung, -speicherung und -verwertung sowohl auf Helgoland als auch am Festland sowie der Untersuchung großvolumiger, überregionaler Transportketten auf Basis von LOHC. Das Teilvorhaben des AQV-KB (Arbeitspaket 8) umfasst das partnerübergreifende technische Projektmanagement mit einer Schnittstellenkommunikation innerhalb des Umsetzungsprojektes Helgoland, übergeordnet innerhalb der Technologieplattform TransHyDE (insbesondere zum Verbundvorhaben Wasserstoffzentrum Mukran) als auch zur Technologieplattform H2Mare und der industriegetriebenen AquaVentus-Initiative sowie das verbundtinterne als auch verbundübergreifende technische Wissensmanagement. Das AQV-KB bringt dabei seine fachliche/ wissenschaftlich-technische Expertise und Marktkenntnisse im Bereich der Wasserstoffwertschöpfungskette sowie umfassendes Knowhow in der technischen (Schnittstellen-) Koordination sowie der Unterstützung und Abwicklung von Großvorhaben ein. Ziele sind die Schaffung von Standards, regulatorischen Konzepten, die Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben so-wie langfristig die Konzeptionierung und Initiierung von Folgeprojekten.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wasserstoff ? Helgoland ? Gewährleistung ? Szenario ? Landfläche ? Gutachten ? Speicherung ? Transportkette ? Einsatz ? Flüssiger Stoff ? Wasserstofftransport ? Wissensmanagement ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.81667° .. 9.81667° x 54.13333° .. 54.13333°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-04-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.