API src

Teilvorhaben: Exemplarischer Aufbau einer Artenkenner-Akademie

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Exemplarischer Aufbau einer Artenkenner-Akademie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von DELATTINIA, Naturforschende Gesellschaft des Saarlandes e.V. durchgeführt. Verbundprojekt - siehe FoerTax Prof. Wägele Modul 3.2.: Breit angelegtes Konzept mit didaktisch nachhaltigen Lehreinheiten, um effektiv Interesse an der organismischen und Systembiologie bei Teilnehmern wecken zu können, was zur 'Genese neuer Artenkenner' führen soll. Das gezielte Ansprechen und Fördern von potentiellen Modulteilnehmern kann im günstigen Falle zu einer nachhaltigen/lebenslangen Interessenvertiefung führen. So soll es möglich sein, Biodiversitätsdatenerfassung, Naturschutzfachplanung, Monitoring-Projekte, Rote Listen sowie Biotopkartierungen auch zukünftig gewährleisten zu können. Hierfür bedarf es einer zielführend qualifizierten Aufbauarbeit (Fokus auf spezielle Artenkenntnis, Ökologie, Naturschutz). Konzept: - Vielfältige Bewerbungsstrategie mit Wander-Ausstellung, Präsentation, Image-Filmen (Vernetzung von gesellschaftlichen Akteuren zu Verankerung der Artenkenntnis als Kulturgut) - Entwicklung von Artenkenner-(Zertifikats-)kursen/Materialien (s. 3.1,3.3) verschiedener Niveaustufen mit Anbindung an universitäre Studiengänge. Das angestrebte Fachwissen wird in Kursen (gemeinsam von Experten, Lehramtsstudenten, Oberstufenschüler, interessierten Personen aus den Naturschutzverbänden ung. 14-14 Personen) erarbeitet - in Theorie und Praxis (Bestimmungsübungen, Exkursionen, sonstige begleitende Kurse, Einführung und Heranführung an die Dokumentation (Sammlung, Beobachtung)). - Fachdidaktische Begleitung sowie gemeinsame Lernzielfestlegung: s. 3.3 und 4. - Etablierung einer Modell-Artenkenner-Akademie-Struktur mit Anspruch auf breiter, integrativer, gesellschaftlicher Anbindung (Universität, Hochschulen, Schulen, Naturschutzverbände, Behörden, interessierte Bevölkerung im Erwachsenenbereich).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biotopkartierung ? Saarland ? Ökologie ? Behörde ? Naturschutzverband ? Netzintegration ? Didaktik ? Modul ? Rote Liste gefährdeter Arten ? Taxonomie ? Schule ? Bevölkerung ? Naturschutz ? Kulturerbe ? Handlungsbeteiligter ? Hochschule ? Unterrichtseinheit ?

Region: Saarland

Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-09-01 - 2026-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.