Description: Das Projekt "Teilprojekt D" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bionorica SE durchgeführt. Die Mobilisierung von Dendromasse aus Wäldern zur Bioenergiegewinnung ist limitiert. Die schnellwachsende Gattung Salix ist hervorragend geeignet für die Anpflanzung in Kurzumtriebsplantagen und Nutzung des Kernholzes für die Bioenergie. Die Weidenrinde könnte zusätzlich für pharmazeutische Zwecke genutzt werden. Bisher existieren keine Untersuchungen und Korrelationen von pharmakologischen Effekten zu einzelnen bioaktiven Sekundärmetaboliten der Weidenrinde. Auch wurden die Phytopharmaka aus Weidenrinde bisher nur hinsichtlich ihres Salicingehaltes bewertet, während andere Sekundärmetabolite unberücksichtigt blieben. Die Züchtungsprogramme konzentrierten sich bisher auf die Biomasseproduktion und nicht auf bioaktive Substanzen. Deshalb soll in der geplanten Studie die natürliche genetische Biodiversität von Weidenarten genutzt werden, um durch gezielte Kreuzungen unterschiedliche Chemotypen zu generieren, welche hinsichtlich ihrer Bioaktivität bzw. therapeutischen Potentials getestet werden. Im Vorhaben sollen wüchsige Weidenklone mit hohem therapeutischem Potential identifiziert werden, welche zur Nutzung als Phytopharmaka geeignet sind.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Weidenbaum ? Pflanzengenetik ? Abfallverwertung ? Energieholz ? Bioenergie ? Baumrinde ? Nachwachsender Rohstoff ? Stoffwechselprodukt ? Arzneistoff ? Biomassenutzung ? Naturstoff ? Pflanzenzüchtung ? Studie ? Wirkstoff ? Biologische Aktivität ? Genetische Vielfalt ? Pflanzenerzeugnis ? Kurzumtrieb ? Biobasiertes Produkt ? Baumbiomasse ? Wald ? Biodiversität ? Kaskadennutzung ? Biomasseproduktion ? Therapie ? Eignungsprüfung ? Klon ? Kreuzung [biologisch] ? Pflanzenerbgut ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-07-01 - 2020-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=031B0349D (Webseite)Accessed 1 times.