API src

Ressortforschungsplan 2024, Auswirkungen des Klimawandels auf die Grundwassertemperatur - Deutschlandweiter Überblick, mögliche Auswirkungen, Empfehlungen

Description: Das Projekt "Ressortforschungsplan 2024, Auswirkungen des Klimawandels auf die Grundwassertemperatur - Deutschlandweiter Überblick, mögliche Auswirkungen, Empfehlungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) / Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH.Der Klimawandel und die Verstädterung führen weltweit zu einer Erwärmung der oberflächennahen Grundwasserleiter. Jene Veränderung der oberflächennahen Grundwassertemperaturen die in Deutschland nicht urban überprägt sind ist nur in wenigen Untersuchungen regional, aber nicht bundesweit dokumentiert. Im Vorhaben soll daher eine bundesweite Übersicht der oberflächennahen Grundwassertemperaturen und deren Veränderung während der vergangenen Dekaden anhand bundes- und landesweit vorliegender Daten erstellt werden. Erforderlich sind auch Projektionen/Modellierungen der Zunahme der Grundwassertemperatur aufgrund des Klimawandels bis zum Ende des Jahrhunderts, um rechtzeitig Anpassungsmaßnahmen zu ergreifen. Schwerer einzuschätzen als die Auswirkung des Klimawandels ist die Entwicklung im urbanen Raum durch unterirdische Bauwerke und den Einfluss oberflächennaher Geothermie und unterirdischer Wärmespeicher - der urbane Raum ist nicht Gegenstand des Vorhabens. Die Grundlage wird jedoch auch zur besseren Abschätzung urbaner Überprägung im Vergleich zum zur sich verändernden Ausgangslage dienen können. Die Folgen veränderter Grundwassertemperatur für die Grundwasserqualität und die Grundwasserökologie sowie die erbrachten Ökosystemdienstleistungen sind bislang nicht umfassend verstanden. Die Temperatursensitivität chemischer und biologischer Prozesse lässt vermuten, dass durch die derzeitige Erwärmung hervorgerufene Temperaturveränderungen einen Einfluss auf die Ökologie von Grundwasserleitern und die Zusammensetzung des Grundwassers selbst (z.B. durch verringertes Abbauverhalten, invasive Arten) haben. Auf der Grundlage der Projektionen sind Empfehlungen für Anpassungsmaßnahmen zu entwickeln.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Oberflächennahe Geothermie ? Grundwassertemperatur ? Ökologie ? Invasive Arten ? Grundwasserzustand ? Urbanisierung ? Wärmespeicher ? Wirkung ? Grundwasserleiter ? Stadtentwicklung ? Umweltforschung ? Grundwasser ? Klimaschutz ? Bauliche Anlage ? Klimafolgen ? Klimaanpassung ? Ökosystemleistung ? Nukleare Sicherheit ? Klimawandel ? Naturschutz ? Maßnahmen ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2025-01-01 - 2026-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.