Description: Das Projekt "Teilprojekt B: Agentenbasierte Modellierung von Risiken" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. durchgeführt. Die gesellschaftlichen Herausforderungen des Klimawandels werden durch unzureichende globale Emissionsreduktionen immer dramatischer. Da Klimaschutz enorme Investitionen erfordert, hat das Finanzsystem eine zentrale Rolle. Gleichzeitig führt der Klimawandel zu vielfältigen Risiken, u.a. für das Finanzsystem. Politökonomische Barrieren, die in komplexen sozial-ökologischen Interaktionen zwischen Klima-, Politik- und Finanzsystem wurzeln, behindern mutmaßlich eine nachhaltige Transformation. So unterscheiden sich die Zeithorizonte von physischen Klimarisiken (langfristig) und durch Klimapolitik ausgelöste sog. Transitionsrisiken für das Finanzsystem (kurzfristig). Durch Lobbyismus oder um Wiederwahlchancen in kurzfristigen Politikzyklen nicht zu gefährden, könnten Politiker:innen vor klimapolitischen Maßnahmen zurückscheuen. PECan erforscht Strategien zur Auflösung klimaschädlicher Pfadabhängigkeiten unter Beteiligung von Praxispartnern (Zentralbanken, NGOs, Think Tanks, Anbieter nachhaltiger Finanzprodukte). Es werden konsistente Szenarien einer nachhaltigen Transformation des Klima-Finanz-Systems entwickelt. Der innovative Ansatz kombiniert zivilgesellschaftliche und staatliche Aspekte: (i) politökonomische Barrieren der Transformation; (ii) Wechselwirkungen zwischen physischen Klimarisiken und Transitionsrisiken; (iii) ein verlässlicher Politikrahmen, der wirksame Klimapolitik und Finanzregulierung verbindet; (iv) Transformationspotentiale durch eine finanzielle bottom-up Beteiligung von Kleinanleger:innen. In einem trans-/interdisziplinären Ansatz verknüpft PECan Szenarioanalyse, agentenbasierte Modelle, Klima-Stresstests, Public Choice Modelle und empirische Sozialforschung. Die Ergebnisse gehen direkt in von Zentralbanken genutzte Stresstests ein, in innovative nachhaltige Finanzprodukte, sowie in Handlungsempfehlungen für politische Entscheidungsträger:innen, NGOs, Anbieter von Finanzprodukten und Kleinanleger:innen
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Szenario ? Pflanzenwurzel ? Globale Erwärmung ? Tankbehälter ? Empirische Sozialforschung ? Sustainable Finance ? Handlungsempfehlung ? Emissionsminderung ? Politische Ökonomie ? Klimaschutz ? Klimapolitik ? Modellierung ? Klimarisiko ? Klimafolgenforschung ? Klimawandel ? Lobbyismus ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-10-01 - 2027-09-30
Accessed 2 times.