Description: Das Projekt "Vorhaben: Raum-zeitliche Variabilität der Benthosgemeinschaften und ihrer Bioturbationspotentiale in der deutschen AWZ (Teilprojekt 5)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Senckenberg am Meer, Abteilung Meeresforschung durchgeführt. Das Verbundvorhaben 'NOAH' entwickelt erstmalig einen Habitatatlas der Deutschen Bucht, in dem raumgreifende Informationen über biologische, chemische und physikalische Eigenschaften des Meeresbodens integriert werden und greift damit eine zentrale Forderung der 'Forschungsagenda für Nord- und Ostsee' auf. Detaillierte Prozessstudien, integrative Modellierung, ein adaptives Management und webbasiertes Datenbanksystem sind wesentliche Bestandteile des Projekts. Ziel ist es, eine Dateninfrastruktur zu schaffen, die für aktuelle Fragestellungen der Küstenmeerforschung konfiguriert und erweitert werden kann. Dafür werden verschiedene Zustandsvariablen analysiert und Indikatoren für die Bewertung aktueller und zukünftiger Belastungsszenarien entwickelt. Das Ziel der Arbeiten der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung ist die Beschreibung der räumlichen und zeitlichen Unterschiede in den Lebensgemeinschaften des Meeresbodens. Dazu wird ein möglichst breites Spektrum an vorhandenen Daten zusammengeführt und mit Hilfe von geostatistischen Verfahren und Habitatmodellen analysiert, um unterschiedliche Fauna-Sedimentprovinzen an Hand der Sedimente, der benthischen Gemeinschaften und der geochemischen Prozesse zu detektieren. Weiterhin wird in Freilandstudien der Einfluss der benthischen Lebensgemeinschaften auf den Nährstoffkreislauf untersucht. Die gewonnen Daten werden zur Identifizierung und Weiterentwicklung von Indikatorarten und zur Bewertung der benthischen Gemeinschaften beitragen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Benthal ? Geochemie ? Internet ? Bundesrepublik Deutschland ? Atlas ? Biozönose ? Habitat ? Küstengewässer ? Meeresboden ? Küstenwasser ? Geodaten ? Bioindikator ? Hydrobiologie ? Informationssystem ? Management ? Nährstoffkreislauf ? Prognosemodell ? Statistische Analyse ? Sediment ? Meeresgewässer ? Modellierung ? Deutsche Bucht ? Meeresforschung ? Datenbank ? Datenerhebung ? Fauna ? Statistik ? Nordsee ? Ostsee ? ARBEITSZIEL ? Spektrum ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-04-01 - 2016-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03F0669E (Webseite)Accessed 1 times.