API src

Strahlenschutz in der Klinik - Expositionen von Klinikpersonal bei nuklearmedizinischen Therapien, Teilprojekt D

Description: Das Projekt "Strahlenschutz in der Klinik - Expositionen von Klinikpersonal bei nuklearmedizinischen Therapien, Teilprojekt D" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Roßendorf e.V..Zur palliativen Behandlung von metastasierendem, kastrationsrefraktärem Prostatakrebs werden in aktuellen nuklearmedizinischen Therapieansätzen den Patienten häufig Radionuklide (insbesondere Ra-223, Ac-225) in hohen Konzentrationen appliziert. Diese Radionuklide und ihre Folgeprodukte werden vom Patienten über die Atemluft, die Haut, den Urin und den Stuhl zum großen Teil wieder ausgeschieden. Klinikpersonal und Angehörige der Patienten sind während und nach der Therapie über die emittierte Gammastrahlung, aber auch über den Kontakt mit Ausscheidungen des Patienten (Stuhl und Urin, Atemluft, Hautabsonderungen) in Folge der medizinischen und pflegenden Versorgung einer erhöhten Strahlenexposition ausgesetzt. In diesem Projekt soll untersucht werden, welche Expositionen durch die behandelten Patienten für Klinikpersonal und Angehörige entstehen können und wie die resultierenden effektiven Dosen minimiert werden können.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Atemluft ? Äquivalentdosis ? Urin ? Radionuklid ? Strahlenexposition ? Strahlenschutz ? Krankenhaus ? Exposition ? Gammastrahlung ? Haut ? Sachverständiger ? Therapie ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-10-01 - 2024-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.