Description: Das Projekt "Spurenbestimmung von Beryllium in Trink- und Oberflaechengewaessern" wird/wurde ausgeführt durch: Gesellschaft zur Förderung der Spektrochemie und Angewandten Spektroskopie, Institut für Spektrochemie und Angewandte Spektroskopie.Geloeste Berylliumspuren werden aus organisch und anorganisch belasteten Gewaessern an speziellen Cellulose-Ionenaustauschern schnell und quantitativ angereichert. In Verbindung mit der Atomabsorptionsspektrometrie lassen sich dadurch analytische Nachweisgrenzen von etwa 1 ng/1 Be erreichen. Mit Hilfe dieses Verbundverfahrens werden in der Wasseranalyse (Trink-, Oberflaechen- und Mineralwasser) relativ einfache Berylliumbestimmungen im Spurenbereich moeglich. Es wird die wasseranalytische Voranreicherung und Abtrennung von Be-Spuren an chelatbildenden Cellulose-Ionenaustauschern, speziell an Cellulose-Hyphan und Pyrogallol untersucht. Anorganische und organische Wasserinhaltsstoffe wie z.B. NaCl, Humin- und Ligninsulfonsaeure stoeren nicht. Verteilungskoeffizienten von deutlich 104 ml/g ermoeglichen Be-Abtrennungen aus natuerlichen Waessern schon im einfachen Schuettelverfahren. Radiotracer-Versuche mit Be-7 bestaetigen das Ergebnis im ng/l-Bereich. Die angereicherten Be-Spuren werden nach Elution mit Salzsaeure mittels AAS bestimmt. Bei Atomisierung in der Flamme betraegt die Nachweisgrenze (3 Sigma) des Verbundverfahrens 20 ng/l, bei elektrothermischer Atomisierung etwa 1 ng/l. Die rel. Standardabweichungen liegen im Bereich von 0,02 bis 0,09. Mit dem entwickelten Verbundverfahren wurden Be-Gehalte in verschiedenen natuerlichen Waessern einschliesslich Meerwasser (Nordsee) bestimmt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Atomabsorptionsspektroskopie ? Beryllium ? Absorptionsspektralanalyse ? Zellulose ? Chelat ? Meerwasser ? Pyrogallussäure ? Chemische Analyse ? Mineralwasser ? Radiotracer ? Spektralanalyse ? Oberflächenwasser ? Bestimmungsmethode ? Ionenaustausch ? Nachweisgrenze ? Trinkwasser ? Wasserinhaltsstoff ? Wasseruntersuchung ? Verteilungskoeffizient ? Nordsee ? Eluat ? Nachweisbarkeit ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1979-07-31 - 1980-12-31
Accessed 1 times.