Description: Das Projekt "Modellregion, Bio4MatPro-BoostLab 5-2: Acrylnitril aus erneuerbarer Quelle" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: RWTH Aachen University, Institut für Textiltechnik, Lehrstuhl für Textilmaschinenbau.Das Ziel der vorliegenden Initiative ist daher die zurzeit aus Erdöl hergestellte Grundchemikalie Acrylnitril (ACN) auf Basis nachwachsender Rohstoffe (Glycerin) herzustellen und sowohl die Produktion als auch die Verarbeitung zu Werkstoffen wie Polyacrylnitril (PAN) oder daraus hergestellten Carbonfasern (CF), Acrylnitril-Butadien-Styrol Copolymeren (ABS), Nitrilkautschuk (AB) und deren Produkte im Rheinischen Revier anzusiedeln. Auf diese Weise soll ein Teil des erdölbasierten Produktbaums durch erneuerbare Rohstoffe erschlossen und die vorhandene Infrastruktur genutzt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Biobasierte Materialien ? Acrylnitril ? Werkstoff ? Rheinisches Braunkohlerevier ? Chemierohstoff ? Petrochemische Industrie ? Nachwachsender Rohstoff ? Polyacrylnitril ? Erdölprodukt ? Rohstoff ? Modellregion ? Kohlenstofffaser ? Infrastruktur ? Textiltechnik ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-01-01 - 2024-12-31
Accessed 1 times.