Description: Das Projekt "Rohrglanzgraszüchtung und -vermehrung^Teilvorhaben 1: Verbesserung der Ausfallfestigkeit der Samen durch Erhöhung der genetischen Variabilität, Entwicklung von nichtinvasiven Testverfahren, Stabilisierung der Saatgutausbeute über Bestandesbehandlung, Teilvorhaben 2: Selektion von Genotypen auf verbesserte Ausfallfestigkeit der Samen zur Erhöhung und Stabilisierung der Saatgutausbeute bei der Vermehrung von Rohrglanzgras" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Saatveredelung AG.Ziel des Projektes ist es, in einer Kombination von züchterischen, analytischen und saatguttechnologischen Ansätzen die Ausfallfestigkeit von Rohrglanzgras zur Sicherstellung der Saatgutversorgung bei Verwendung der Art als Bioenergiepflanze zu verbessern. Das Vorhaben gliedert sich in folgende Arbeitsschwerpunkte: - Selektion von Rohrglanzgrasgenotypen hinsichtlich Ausfallfestigkeit der Samen.- Die Entwicklung eines Testverfahrens zur Standardisierung der Prüfung auf Ausfallfestigkeit.- Verbesserung der Saatgutausbeute zur Ernte durch Anwendung chemischer Agenzien zur Verbesserung des Kornsitzes.- Samenleistungsprüfung selektierter bzw. durch Mutagenese erzeugter Rohrglanzgrasgenotypen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Genotyp ? Rohrglanzgras ? Saatgut ? Pflanzensamen ? Energiepflanze ? Energiepflanzenanbau ? Ernte ? Pflanzenzüchtung ? Prüfverfahren ? Landwirtschaft ? Standardisierung ? Züchtung ? Auslese ? Mutagenese ? Vermehrung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-04-01 - 2015-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=22003012 (Webseite)Accessed 1 times.