Description: Das Projekt "Reallabor: NDRL - Norddeutsches Reallabor, Teilvorhaben: 9.1 Wasserstoffeinsatz in der Kupferproduktion" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Aurubis AG.Um dem Emissionsreduktionsziel der Bundesregierung gerecht zu werden, müssen auch Industrieprozesse auf CO2-neutrale Energieträger umgestellt werden. Eine Möglichkeit ist die Substitution von Erdgas durch Wasserstoff im Prozess der Kupfergewinnung, da die Potentiale zur weiteren Energie- und CO2-Effizienz in der Grundstoffindustrie nahezu ausgeschöpft sind. Derzeit wird Erdgas zur Reduktion der Kupferschmelze im Anodenofen eingesetzt. Es ist davon auszugehen, dass eine Reduktion auch durch Wasserstoff erfolgen kann. Die Umsetzung scheiterte bislang jedoch an der Wirtschaftlichkeit der Wasserstofferzeugung aus erneuerbaren Energien. Zudem ist es notwendig weitere Dekarbonisierungspotentiale für die Kupferindustrie zu identifizieren und zukünftig zu erschießen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: CO2-Emission ? Erdgas ? Bundesregierung ? Wasserstoff ? Emissionsminderungsziel ? Energieträger ? Erneuerbare Energie ? Kupferbergbau ? Industrie ? CO2-Effizienz ? Emissionsfreiheit ? Emissionsminderung ? Energie ? Energieumwandlung ? Wirtschaftlichkeit ? Klimaschutz ? Substituierbarkeit ? Industrielles Verfahren ? Wasserstoffherstellung ? Reallabor ? Planungsziel ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-04-01 - 2026-03-31
Accessed 1 times.