Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Digitale Absicherung von Schweißkonstruktionen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Lauer & Weiss GmbH durchgeführt. Digitale Absicherung von Schweißkonstruktionen: Kern des Projektes ist es, durch den Abgleich von Versuch und Simulation eine validierte Berechnungsmethode zu entwickeln, um das Verhalten von Schweißkonstruktionen so abzubilden, dass eine genaue Auswertung der Lebensdauer erreicht werden kann. Dafür müssen die Untersuchungen schon mit den Simulationen des Schweißprozesses anfangen, da diese einen maßgeblichen Einfluss auf die Eigenspannungen und das innere Gefüge der Schweißverbindung haben. Letztlich sollen durch die Berücksichtigung des genauen Strukturzustands zuverlässige, schlankere und ressourcenschonende Schweißkonstruktionen entwickelt werden, um deren Eigengewicht maßgeblich zu reduzieren und somit einen wesentlichen Beitrag zur Ressourceneffizienz zu leisten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: CO2-Effizienz ? Berechnungsverfahren ? Digitaler Zwilling ? Schweißen ? Ressourceneffizienz ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-07-01 - 2026-06-30
Accessed 1 times.