API src

Energiewirtschaftliche Integration von PV-Speichersystemen für den Eigenbedarf unter Einsatz innovativer Messsysteme (PV-Speicherzähler), Teilvorhaben: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Description: Das Projekt "Energiewirtschaftliche Integration von PV-Speichersystemen für den Eigenbedarf unter Einsatz innovativer Messsysteme (PV-Speicherzähler), Teilvorhaben: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Physikalisch-Technische Bundesanstalt.Ziel des Vorhabens ist es, zu untersuchen, wie PV-Speichersysteme, die der Eigenbedarfsoptimierung dienen, durch innovative Messsysteme Dritten zugänglich gemacht und in die Energiewirtschaft integriert werden können. Es soll die Möglichkeit geschaffen werden, die verschiedenen Energiebezüge und -lieferungen zwischen den relevanten Energiequellen und -senken bei einem Letztverbraucher mit PV-Anlage und Batteriespeicher einerseits und netzseitigen Quellen und Senken anderseits einzeln zu messen und abrechnungsfähig zu machen. Darüber hinaus soll die Konzeption des Messsystems gestatten, in angemessener Form Netzqualitätskenngrößen zu erfassen, um netzdienliches Verhalten von Einspeiseanlagen über die quantitative Erfassung von Qualitätsparametern vergütungsfähig zu machen. Das Gesamtprojekt gliedert sich in acht Arbeitspakete. Die PTB wird dabei die Hauptarbeit und die Leitung von Arbeitspaket 1 'Erstellung der Anforderungsprofile' und Arbeitspaket 5 'Labortest' übernehmen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Messgerät ? Photovoltaikanlage ? Messeinrichtung ? Photovoltaik ? Batteriespeicher ? Messtechnik ? Energiequelle ? Energiespeicher ? Energietechnik ? Energiewirtschaft ? Messdaten ? Quantitative Analyse ? Laborversuch ? Klimaschutz ? Datenerhebung ? Eigenbedarf ? Informationsgewinnung ? Energiespeicherung ? Energieverbrauch, Statistische Daten ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-09-01 - 2017-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.