API src

TP1: Untersuchung, Validierung und Digitalisierung der Prozesse sowie Rohstoffe mit Schwerpunkt Textil

Description: Das Projekt "TP1: Untersuchung, Validierung und Digitalisierung der Prozesse sowie Rohstoffe mit Schwerpunkt Textil" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RWTH Aachen University, Institut für Textiltechnik durchgeführt. Ziel des technologischen Projektes AltCell im INGRAIN Fast-Track Verfahren ist es erstmalig die vollständige Prozesskette on den regional und überregional bestehenden Reststoffen über den Aufschluss mit dem OrganoCat-Verfahren bis hin zur gesponnenen Cellulosefaser, experimentell darzustellen und mit Fokus auf Nachhaltigkeit und ersten ökonomischen Abschätzungen zu evaluieren. Durch die Nutzung von alternativen biobasierten Rohstoffen als Basis für textile Fasern soll eine nachhaltige Alternative zum aktuellen Stand der Technik darstellen. Hierfür beteiligen sich assoziierte Partner wie Levaco Chemicals Gmbh und Cordenka GmbH & Co.KG mit deren Know-how in verschiedenen Bereichen der textilen Prozesskette. Übergeordnetes Ziel ist es, die so geschaffenen Fasern und Daten zu Reststoffe, Aufschlussprozesse, Nassspinnprozesse, Nachhaltigkeitsaspekte im Verlaufe des Projektes INGRAIN mit tatsächlichen cellulosischen Rest- und Nebenströmen der INGRAIN-Region zu kombinieren, um so eine Verzahnung der Agar-, Textil-, und Lebensmittelwirtschaft in der Region zu erreichen. Neben der technischen Machbarkeit werden weitere Aspekte wie Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit betrachtet, die als Grundlage für weitere Projekte in INGRAIN dienen. Übergeordnet dem Ziel der Circular Economy wird das Querschnittsthema Digitalisierung mit einer Reststoff- und Prozessdatenbank ergänzt und dient als Grundlage worauf zukünftige Plattformen aufbauen können. Das Teilprojekt der ITA RWTH Aachen University (ITA) liegt in der Herstellung von Spinnlösungen sowie Durchführung der verschiedenen Spinnprozesse. Das IMA der RWTH Aachen University (IMA) legt den Fokus auf den Aspekt der Digitalisierung mittels der Erstellung eines Prototypen für eine Rohstoff- und Prozessdatendank.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aachen ? Zellulose ? Digitalisierung ? Nachwachsender Rohstoff ? Reststoff ? Chemikalien ? Rohstoff ? Stand der Technik ? Kreislaufwirtschaft ? Lebensmittelwirtschaft ? Textilien ? Textiltechnik ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-08-01 - 2025-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.