Description: Das Projekt "KMU-Innovativ - Ressourceneffizienz: Rohstoff- und ressourceneffiziente Rekonditionierung von IBC, KMU-Innovativ - Ressourceneffizienz: Rekon-IBC - Rohstoff- und ressourceneffiziente Rekonditionierung von IBC" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: A. Witt & Co. GmbH.Gesamtziel des Vorhabens ist die rohstoff- und ressourceneffiziente Rekonditionierung von IBC mit Hilfe einer ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft. Das antragstellende Unternehmen kann jahrelange Erfahrung im Bereich Umgang mit Recycling von IBC und anderen Kunststoffbehältern vorweisen. In der jüngeren Vergangenheit wurden bereits diverse experimentelle Entwicklungsprojekte erfolgreich durchgeführt. Rekonditionierte IBC werden von vielen Industrieverpackungsanbietern angeboten. Diese durchlaufen einen Rekonditionierungsprozess, der überwiegend manuell abgewickelt wird und größtenteils unvollständig oder fehlerhaft dokumentiert wird, so dass neben hohem finanziellen und personellem Ressourcenaufwand auch ein hohes Gefährdungspotential und Qualitätsprobleme bestehen. Das Vorhaben kann direkt dem Bereich der ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft: Kreislaufführung und Verlängerung der Nutzungsdauer von Produkten zugeordnet werden. Die wissenschaftlichen und technischen Arbeitsziele des Vorhabens bestehen aus der experimentellen Entwicklung einer neuartigen Rekonditionierungsstraße mit verschiedenen innovativen technischen Komponenten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rohstoff ? Umweltfreundliches Produkt ? Kreislaufwirtschaft ? Recyclingwirtschaft ? Gefährdungspotenzial ? Ressourcenverbrauch ? Produktlebensdauer ? Ressourcennutzung ? Ressourceneffizienz ? Entwicklungsvorhaben ? Kunststoffbehälter ? Sekundärproduktion [Abfallwirtschaft] ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-02-01 - 2023-01-31
Accessed 1 times.