API src

Teilvorhaben 2: Übertragungskonzept für Praxisanlagen

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 2: Übertragungskonzept für Praxisanlagen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von AEV Energy GmbH durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist es eine standortabhängige und anlagenspezifische Lösung der Stickstoffproblematik anzubieten. Dazu wird eine am DBFZ vorhandene Bewertungsmatrix (Massen- und Stickstoffbilanzierung, Stoffstrommanagement) auf einen anwendergeeigneten Stand gebracht. Diese bildet die Basis für eine Verfahrensanpassung in Abhängigkeit der ortsnah auszubringenden Stickstofffracht und vorhandener stickstoffarmer, wasserarmer Substrate (Stroh, Grünschnitt) über einen der drei Wege zur Lösung des Stickstoffproblems: - Ausbringung vorwiegend flüssigen Gärrestes in der Region - Produktion eines stickstoffreichen festen Gärrestes und Transport in 'stickstoffarme' Regionen - Biologische Stickstoffreduzierung im Bereich 20 - 80 % (Kriterium einer Minimierungsoption) Das Verfahren ermöglicht durch eine Anpassung der Prozessführung und die Reduzierung des Stickstoffgehalts im Gärrest die Erhöhung des Substratanteils stickstoffreicher landwirtschaftlicher Reststoffe bei der energetischen Nutzung in BGA und verringert zudem die notwendige Ausbringfläche für resultierende Gärprodukte im Vergleich zu unbehandelten Wirtschaftsdüngern. Den Hauptanteil der Projektkoordination (AP 1) trägt das DBFZ. Zum Erreichen der oben genannten Ziele erfolgt die Ermittlung und Optimierung der Prozessparameter für Substratkombinationen aus drei Praxisbetrieben (DBFZ) und die Optimierung der Fest-Flüssig-Trennung (AEV) im Labormaßstab in AP 2. Die Integration einer Verfahrensstufe zur Gärrest-Stroh-Perkolation zur energetischen Nutzung der zugegebenen Strukturmaterialien wird in AP 3 vorgenommen (DBFZ, AEV). In AP 4 erfolgt die Entwicklung eines Verfahrens zu biologischen Stickstoffreduzierung (20 - 80 %) angepasst an die Substratpotenziale der Praxisbetriebe im Labormaßstab (DBFZ, EE, AEV). Die Anwendung der biologischen Stickstoffreduzierung im Pilotmaßstab ist Teil von AP 5 (DBFZ, EE, AEV). In AP 6 erfolgt die Dimensionierung von Anlagenkonzepten (Empfehlungen für Stoffstrommanagement und Betr (Text abgebrochen)

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biogasgülle ? Stickstoffgehalt ? Wirtschaftsdünger ? Substrat ? Grünabfall ? Verkehrsweg ? Bioabfall ? Landwirtschaftlicher Abfall ? Stroh ? Stickstoffminderung ? Stoffstrommanagement ? Bewertungsverfahren ? Energienutzung ? Produktionstechnik ? Vergleichsanalyse ? Perkolation ? Gärrest ? Landwirtschaft ? Biomasseproduktion ? Bemessung ? Biologisches Verfahren ? Lösungsweg ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-11-01 - 2022-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.