Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Analyse relevanter Ein- und Ausgangsgrößen zur Effizienzsteigerung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Nordex Energy SE & Co. KG durchgeführt. Das Gesamtvorhaben beschäftigt sich mit der Planung der Instandhaltungsprozesse von Rotorblättern an Onshore-Windenergieanlagen. Ziel ist es, die logistischen Prozesse zu analysieren und auf dieser Basis Verbesserungspotentiale aufzuzeigen, welche dann durch eine Optimierung der Ablauforganisation ausgeschöpft werden können. Das von Nordex beantragte Teilvorhaben widmet sich in diesem Kontext in erster Linie der Analyse der vorhandenen Instandhaltungsprozesse und Instandhaltungsplanungsprozesse sowie der Identifikation der relevanten Eingangs- und Ausgangsgrößen. Hierbei soll eine umfangreiche Datenerhebung vorgenommen werden, um aus dem Ist-Zustand mögliche Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten. Diese Verbesserungsmaßnahmen sollen im Rahmen des Teilvorhabens der Leibniz Universität Hannover durch die Entwicklung mathematischer Entscheidungsmodelle erarbeitet werden. Die Bewertung dieser Entscheidungsmodelle soll unter Berücksichtigung der Nordex-spezifischen Anforderungen angepasst werden, um einen effizienten Einsatz der vorhandenen Ressourcen zu ermöglichen. Hierzu sollen Sensitivitätsanalysen und Fallstudien praktisch bewertet werden, um Verbesserungsmaßnahmen zielgerichtet zu erarbeiten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hannover ? Onshore-Windkraftanlage ? Fallstudie ? Sensitivitätsanalyse ? Datenerhebung ? Ressource ? Planung ? Logistik ? Effizienzsteigerung ? Ablauforganisation ? Entscheidungsmodell ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.81667° .. 9.81667° x 54.13333° .. 54.13333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-07-01 - 2022-03-31
Accessed 1 times.