Description: Das Projekt "Mikrobiologische Bodenbehandlungsanlage zur Dekontaminierung von Altlastboeden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bodensanierung Münster durchgeführt. Die Behandlung der insbesondere mit PCB-verunreinigten Boeden erfolgt in einer zentralen biologischen Behandlungsanlage. Nach Einlagerung des zu behandelnden Bodens in drei Behandlungsfelder in geschlossener Leichtbauweise mit einer Gesamtkapazitaet von 7 125 m3 wird der Boden mit Klaeranlagenwasser, das mit Mikroorganismen angereichert ist (Patent BASF Lacke + Farben AG) berieselt. Um die hoechste Abbauaktivitaet der Mikroorganismen zu erreichen, wird die Raumluft auf 20 bis 42 Grad Celsius erwaermt. Gleichzeitig wird erwaermte Luft von unten in den Boden gepresst. Die abgesaugte Hallenluft wird ueber einen Aktivkohlefilter abgeleitet. Fuer die Verrieselung wird Brauchwasser (Klaeranlagenwasser oder Oberflaechenwasser) verwendet, das im Bedarfsfall in einem Vorlagetank mit Naehrstoffen versetzt wird. Der gereinigte Boden wird einer Wiederverwertung (Strassen- und Kanalbau, Laermschutzwaelle) zugefuehrt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Recycling ? Lack ? Abwasserverrieselung ? Aktivkohlefilter ? Innenraumluft ? Polychlorierte Biphenyle ? Bodenmikroorganismen ? Betriebswasser ? Patent ? Leichtbau ? Biologischer Abbau ? Altlastensanierung ? Ausblasverfahren ? Bodensanierung ? Verfahrenstechnik ? Mikroorganismen ? Lagerung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-10-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.