API src

Experimentelle Entwicklung einer Dienstleistung zur Kryokonservierung von Bienensamen (KryoBeeServ)

Description: Das Projekt "Experimentelle Entwicklung einer Dienstleistung zur Kryokonservierung von Bienensamen (KryoBeeServ)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von AMP - Lab. Labor für Angewandte Molekulare Physiologie GmbH durchgeführt. Die AMP-Lab GmbH beabsichtigt die Kryokonservierung von Bienensperma den deutschen und anschließend den europäischen Bienenzüchtern als Dienstleistung anzubieten. Wissenschaftlich und technisch sind die Voraussetzungen durch den erfolgreichen Abschluss des vorangegangenen Projektes (FKZ: 2813500508) gegeben. Die experimentelle Entwicklung einer validierten Dienstleistung bis zur Marktreife ist Aufgabe dieses Projektes. Um das Ziel zu erreichen, werden Details des Einfrierverfahrens in 2016 zunächst optimiert. Anschließend werden 100 Mikro-L Samenproben eingefroren und nach 1-5 Jahren durch in vitro und in vivo Analysen auf Fertilität getestet. Mehrere Bienenzüchter haben sich bereiterklärt, ausreichend Drohnen für die Gewinnung des Samens heranzuziehen, Die in vitro Analysen sind im Labor von AMP-Lab etabliert, die in vivo Tests (Besamung von Bienenköniginnen) erfolgt bei den Züchtern.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biene ? Imkerei ? Tiergenetik ? Befruchtung ? Langzeitwirkung ? Pflanzensamen ? Genetische Ressourcen ? Verfahrensoptimierung ? Konservierung ? Flugdrohne ? Fortpflanzung ? Fruchtbarkeit ? in vitro ? Tieftemperaturtechnik ? Dienstleistung ? In-Vivo ? Validierung ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-05-01 - 2018-12-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.