Description: Das Projekt "Studie zum EU-US Handels- und Investitionsabkommen TTIP" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institute for European Environmental Policy (IEEP) durchgeführt. Diese Studie, erarbeitet im Auftrag des Europäischen Parlaments (EP), diskutiert die Auswirkungen des Transatlantic Trade and Investment Partnerships (TTIP) zwischen der EU und den USA auf die bestehende EU Gesetzgebung und regulatorische Freiheit. Der Schwerpunkt liegt auf Umwelt und Lebensmittelsicherheit. Die Studie diskutiert Regelungsunterschiede zwischen der EU und den USA in einer Reihe von Themenfeldern - gentechnische veränderte Organismen (GMOs), Chemikalienregulierung, die Behandlung von Geflügelfleisch und Emissionen im Luftverkehr. Diese Themen wurden ausgewählt wegen ihrer Wichtigkeit, existierenden Kontroversen zwischen der EU und den USA und der Wahrscheinlichkeit, dass sie eine Rolle in den TTIP-Verhandlungen spielen könnten. Die Studie untersucht auch die rechtliche Wirkung von internationalen Handels- und Investitionsabkommen in der EU-Rechtsordnung sowie die mögliche Auswirkung von Regeln zur Beilegung von Investor-Staat-Streitigkeiten. Die Studie endet mit Empfehlungen an die Mitglieder des Europäischen Parlaments. Die Studie wurde gemeinsam vom Ecologic Institut und Bio Intelligence (BIO IS) verfasst.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Außenhandel ? Europäische Kommission ? Europäisches Parlament ? Geflügel ? USA ? Regulierung ? Fleisch ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Gesetzgebung ? Lebensmittelsicherheit ? Luftverkehr ? Rechtsgrundlage ? Rechtsordnung ? Studie ? REACH ? Luftverkehrsemission ? Investition ? Organismen ? Umweltrecht ? Verkehrsemission ? Luftfahrt ? Umweltschutz ? Betriebsvorschrift ? Rechtsfolge ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-07-08 - 2013-10-07
Accessed 1 times.