Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Reduzierung der Energiedissipation in Getrieben durch bedarfsangepasste Tribosysteme" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, School of Engineering and Design, Lehrstuhl für Maschinenelemente, Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau durchgeführt. Aufgrund des Klimawandels und begrenzter Ressourcen rückt die Energie- und Ressourceneffizienz von Maschinen und Anlagen zunehmend in den Vordergrund. In CHEPHREN wird sich die Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau (FZG) der Technischen Universität (TUM) vordergründig mit der Reduzierung der Energiedissipation in Getrieben durch bedarfsangepasste Tribosysteme beschäftigen. Neben der Leitung des Projektkonsortiums erfolgt die Erforschung folgender Arbeitsfelder: - Supraschmierung mit wasserhaltigen Schmierstoffen und Beschichtungen - Leistungsübertragende Tribokontakte aus Kunststoff - Bedarfsgerechte Schmierungskonzepte für Getriebekomponenten - Reibungsenergie bei hohen Getriebedrehzahlen - Hochauflösende Bestimmung der Energiedissipation und des Reibungszustands durch moderne Tribosensorik Zusätzlich wird die FZG die tribologischen Lösungsansätze der Konsortialpartner bewerten und bei Tribologie- und Getriebe-Themen unterstützen. Für weitere Details wird auf die Anlage 5 verwiesen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Kunststoff ? Schmierstoff ? Getriebe ? Beschichtung ? Nicht erneuerbare Ressource ? Tribologie ? Wassergehalt ? Energieressourcen ? Energieeffizienz ? Klimawandel ? Maschine ? Ressourceneffizienz ? Hochschule ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-09-01 - 2024-08-31
Accessed 1 times.