Description: Das hessische Unternehmen wurde im Jahr 1889 gegründet und stellt verschiedene Produkte aus Kalkstein her, u.a. Zement. Es ist mehrheitlich in Familienbesitz und gilt gemäß EU Definition als Großunternehmen, da die HeidelbergCement AG eine maßgebliche Beteiligung hält. Das Unternehmen betreibt in Großenlüder-Müs ein Zementwerk. Die Zementproduktion ist einer der größten Emittenten von CO 2 und Luftschadstoffen, insbesondere Stickoxide und Ammoniak. Die Potentiale des bislang zur Abgasreinigung überwiegend eingesetzten SNCR Verfahrens für einen umweltverträglichen Umbau der Zementindustrie sind jedoch begrenzt. Die Zementwerke Otterbein planen daher eine innovative Anlage zur Abgasreinigung, die einen Heißgasfilter mit einem Katalysator in einer Funktionseinheit kombiniert (HGF-SCR). Dies ermöglicht eine hocheffiziente Reduktion der bei der Zementherstellung entstehenden Emissionen deutlich unter die geltenden Grenzwerte. Im Vergleich zu anderen innovativen Technologien der Abgasreinigung in diesem Bereich ist das hier geplante Verfahren robuster und energieeffizienter. Die großtechnische Umsetzung gibt darüber hinaus wichtige Erkenntnisse für die umweltfreundliche Ausgestaltung von Zukunftstechnologien zur Abscheidung und Speicherung von CO 2 , die eine Dekarbonisierung der Zementindustrie ermöglichen sollen. Branche: Glas und Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden Umweltbereich: Luft Fördernehmer: Zement- und Kalkwerke OTTERBEIN GmbH & Co. KG Bundesland: Hessen Laufzeit: seit 2021 Status: Laufend
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/Umweltinnovationsprogramm
Tags: Zementherstellung ? Zementindustrie ? Glas ? Keramik ? Zement ? Ammoniak ? Ammoniakemission ? Hessen ? Katalysator ? Emissionsquelle ? Stickoxide ? Zementwerk ? Kalkstein ? Dekarbonisierung ? Abgasreinigung ? Abscheidung ? Emissionsgrenzwert ? Innovation ? Vergleichsanalyse ? Luftschadstoff ? Gestein ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2022-07-07
Modified: 2022-07-07
Time ranges: 2021-01-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.