Description: Bebaut, betoniert, asphaltiert oder doch gepflastert, Flächen können auf ganz unterschiedliche Arten versiegelt werden. Etwa ein Drittel der Fläche Berlins ist luft- und wasserdicht abgedeckt. In Großstädten ist der Anteil der versiegelten Flächen höher, da das Stadtgebiet dichter bebaut ist. Das heißt, je mehr Bereiche bebaut und versiegelt werden, desto weniger Vegetation hat dort Platz. Um die Natur und das Klima nachhaltig zu schützen, ist das Land Berlin bemüht, Versiegelungen nach Möglichkeit zurückzubauen und den Boden, wo dies möglich ist, dauerhaft zu entsiegeln. Auf Basis einer Befragung der Bezirksämter und den Berliner Forsten sowie unter Zuhilfenahme von Daten wie dem Flächennutzungsplan, dem Landschaftsplanverfahren, den Planungshinweisen zum Bodenschutz und Informationen zu Schutzgebieten nach dem Naturschutzrecht sind Flächen ermittelt worden, die als „Entsiegelungspotenziale“ dauerhaft für eine potenzielle Entsiegelung zur Verfügung stehen. Dabei wurde das Potenzial zur Entsiegelung festgestellt, bewertet und priorisiert. Aktuell befinden sich 223 Flächen in dem Kataster der potenziellen Entsiegelungsflächen. Davon sind 37 Flächen bereits entsiegelt und 15 Flächen teilentsiegelt worden (Stand: 2024). Die Inhalte dieses Jahrgangs sind aktuell. Einleitung Datengrundlage Methode Kartenbeschreibung Literatur Karten Download
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/Umweltatlas
Tags: Land Berlin ? Vegetation ? Berlin ? Bodenversiegelung ? Bodenentsiegelung ? Flächennutzungsplan ? Großstadt ? Kataster ? Naturschutzrecht ? Karte ? Bodenschutz ? Forst ? Befragung ? Flächenanteil ? Schutzgebiet ? Urbaner Raum ? Versiegelte Fläche ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-open
Language: Deutsch
Issued: 2025-02-26
Time ranges: 2025-02-26 - 2025-02-26
Datengrundlage
https://www.berlin.de/umweltatlas/boden/entsiegelungspotenziale/fortlaufend-aktualisiert/datengrundlage/ (Webseite)Download
https://www.berlin.de/umweltatlas/boden/entsiegelungspotenziale/fortlaufend-aktualisiert/download/ (Webseite)Einleitung
https://www.berlin.de/umweltatlas/boden/entsiegelungspotenziale/fortlaufend-aktualisiert/einleitung/ (Webseite)Karten
https://www.berlin.de/umweltatlas/boden/entsiegelungspotenziale/fortlaufend-aktualisiert/karten/ (Webseite)Kartenbeschreibung
https://www.berlin.de/umweltatlas/boden/entsiegelungspotenziale/fortlaufend-aktualisiert/kartenbeschreibung/ (Webseite)Literatur
https://www.berlin.de/umweltatlas/boden/entsiegelungspotenziale/fortlaufend-aktualisiert/literatur/ (Webseite)Methode
https://www.berlin.de/umweltatlas/boden/entsiegelungspotenziale/fortlaufend-aktualisiert/methode/ (Webseite)Planungshinweisen zum Bodenschutz
https://www.berlin.de/umweltatlas/boden/planungshinweise-bodenschutz/ (Webseite)Accessed 1 times.