API src

Moore 2015

Description: Erklärung zur Barrierefreiheit Kontakt zur Ansprechperson Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit Aktuell sind etwa 740 ha Moorböden in Berlin zu finden, die sich hauptsächlich in den weniger dicht besiedelten und bebauten Randbezirken befinden. Insgesamt wurden 76 Moorstandorte ausgewiesen. Ein Großteil der Standorte liegt im Urstromtal in den Niederungsbereichen (Köpenick). Weitere bedeutende Moorflächen befinden sich im Tegeler Fließtal, NSG Bogenseekette und Lietzengrabenniederung, Grunewald und in Spandau. 01.19.1 Moorgebiete und Bodentypen Weitere Informationen Die Größe der Kohlenstoffvorräte und damit die entzogenen CO2-Mengen der Berliner Moorböden schwanken stark und hängen einerseits von der jeweiligen Moorflächengröße und der -mächtigkeit, andererseits von den chemisch-physikalischen Bodeneigenschaften ab. 01.19.2 Kohlenstoffvorräte der Moore Weitere Informationen

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Berlin/Umweltatlas

Tags: Berlin ? Moor ? Moorboden ? Bodentyp ? Urstromtal ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°

License: other-open

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2025-03-29

Time ranges: 2025-03-29 - 2025-03-29

Status

Quality score

Accessed 1 times.