API src

Versorgungsbereiche Gebäudewärme / Überwiegende Heizungsarten 2005

Description: Berliner Kraft- und Licht-Aktiengesellschaft (BEWAG) (Hrsg.) verschiedene Jahre: Informationsbroschüren zur Fernwärmeversorgung und zu den Heizkraftwerken, Berlin. Berliner Kraft- und Licht-Aktiengesellschaft (BEWAG) (Hrsg.): Internet: de.wikipedia.org/wiki/Bewag_%28Berlin%29 (Zugriff am 01.03.2010) Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit BMWA 2004: Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Artikel 1 des Gesetzes zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts), BGBl I 1998, 730, Berlin. Internet: www.bmwi.de/Redaktion/DE/Gesetze/Energie/EnWG.html (Zugriff am 13.02.2018) Ehlert, D. 1995: Status-Quo-Analyse an Blockheizkraftwerken (BHKW) im Land Berlin, Gutachten im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Berlin unveröffentlicht. GASAG Berliner Gaswerke AG (Hrsg.) ohne Jahr: Informationsbroschüren zur Erdgasversorgung in Berlin, Berlin. GASAG Berliner Gaswerke AG (Hrsg.) 2009: Geschäftsbericht 2008. KommTeam ABS e. V. 1995: Bericht zur Emissionsentwicklung im Bezirk Berlin-Köpenick 1994/1995, Untersuchung im Auftrag des Bezirksamtes Köpenick von Berlin, Abt. Gesundheit und Umwelt, unveröffentlicht. MUNR (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg) (Hrsg.) 1994: Klimaschutzbericht Land Brandenburg, Potsdam. SenGesUmV (Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Berlin) (Hrsg.) 2000: Emissionskataster Hausbrand für 1999/2000 Berlin. SenGesUmV (Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Berlin) (Hrsg.) 2010a: Emissionskataster Hausbrand für 2005, unveröffentlicht (Stand 01.03.2010), Berlin. SenGesUmV (Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Berlin) (Hrsg.) 2010b: Landesenergieprogramm Berlin (LEP), gegenüber dem Senatsbeschluss und der Abgeordnetenhaus-Vorlage redaktionell überarbeitete Fassung. Internet: www.berlin.de/sen/uvk/klimaschutz/ (Zugriff am 01.03.2021) SenGesUmV (Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Berlin) (Hrsg.) 2010c: Evaluierung Landesenergieprogramm 2006-2010, Stand Oktober 2009, unveröffentlicht, Berlin. SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.) o.J.: Energiebericht Berlin, Energiepolitik in Berlin 1990 – 1996, Berlin SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.) 1993: Energiesparen in öffentlichen Gebäuden, Neue Energiepolitik in Berlin, Heft 11, Berlin. SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.) 1995a: Energiebedingte CO2-Emissionen in Berlin 1991 – 1994, Materialien zum Energiekonzept Berlin, Heft 7, Berlin. SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.) 1995b: Photovoltaik für Berlin, Materialien zur Energiepolitik in Berlin, Heft 13, Berlin. SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.) 1995c: Energiekonzept Berlin, Materialien zur Energiepolitik in Berlin, Heft 14, Berlin. SenStadtUm (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin) (Hrsg.) 1995d: Luftreinhalteplan, Heft 19 der Informationsreihe zur Luftreinhaltung in Berlin, Berlin. Statistisches Landesamt Berlin (Hrsg.) 1996: Statistisches Jahrbuch 1996, Berlin. Statistisches Landesamt Berlin (Hrsg.) 2006: Statistisches Jahrbuch 2006, Berlin. Valentin, Dr.-Ing. G. 1994: Auswirkungen von energiesparenden Maßnahmen an zentralen Heizungs- und Warmwasseranlagen von Wohnungsbaugesellschaften im Ostteil Berlins, Gutachten im Auftrag der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, Berlin. Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke VDEW e.V. (Hrsg.) 1993: Heizungssysteme im Vergleich, Energiewirtschaftliche Studien im Vergleich, Band 1, Frankfurt am Main. Gesetze Gesetz zur Förderung der sparsamen sowie umwelt- und sozialverträglichen Energieversorgung und Energienutzung im Land Berlin (Berliner Energiespargesetz – BEnSpG) vom 02.10.1990, verkündet am 13.10.1990 im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin, S. 2144, Überschrift geändert durch Art. I Nr. 1 d. Ges. v. 12. 10. 1995, GVBl. S. 664. Karten SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin) (Hrsg.) 2008a: Umweltatlas Berlin, aktualisierte und erweiterte Ausgabe 2008, Karte 06.01 Reale Nutzung der bebauten Flächen, 1:50 000, Berlin. Internet: /umweltatlas/nutzung/flaechennutzung/2005/karten/artikel.992697.php SenStadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin) (Hrsg.) 2008b: Umweltatlas Berlin, Ausgabe 2008, Karte 06.07 Stadtstruktur, 1:50 000, Berlin. Internet: /umweltatlas/nutzung/stadtstruktur/2005/karten/artikel.1009003.php

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Berlin/Umweltatlas

Tags: Potsdam ? Land Brandenburg ? Frankfurt am Main ? Land Berlin ? Blockheizkraftwerk ? Fernwärmeversorgung ? Öffentliches Gebäude ? Berlin ? Energiebedingte CO2-Emissionen ? Emissionskataster ? Gasversorgung ? Heizkraftwerk ? Photovoltaik ? Raumordnung ? Gebäudewärme ? Energiewirtschaftsgesetz ? Luftreinhalteplan ? Luftreinhaltung ? Stadtstruktur ? Gaswerk ? Karte ? Energieversorgung ? Emissionsentwicklung ? Warmwasserbereiter ? Stadtentwicklung ? Studie ? Kraftwerk ? Energiekonzept ? Energieeinsparung ? Energienutzung ? Energiepolitik ? Klimaschutzbericht ? Heizung ? Verbraucherschutz ? Wohnen ? Naturschutz ? Bebaute Fläche ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°

License: other-open

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2023-03-14

Time ranges: 2023-03-14 - 2023-03-14

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.