Description: Erklärung zur Barrierefreiheit Kontakt zur Ansprechperson Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit Klimatologische Kenntage stellen die Über- oder Unterschreitung definierter Schwellenwerte, hier der Lufttemperatur, dar. Durch einen Vergleich zweier zukünftiger langjähriger Mittel (2011-2040 und 2041-2070) mit dem aktuellen 30-jährigen Mittel lassen sich die prognostizierten Zunahmen im Vergleich zur Gegenwart räumlich verorten. 04.12.1 Sommertage (Maximumtemperatur ≥ 25 °C) Weitere Informationen Klimatologische Kenntage stellen die Über- oder Unterschreitung definierter Schwellenwerte, hier der Lufttemperatur, dar. Durch einen Vergleich zweier zukünftiger langjähriger Mittel (2011-2040 und 2041-2070) mit dem aktuellen 30-jährigen Mittel lassen sich die prognostizierten Zunahmen im Vergleich zur Gegenwart räumlich verorten. 04.12.2 Hitzetage (Maximumtemperatur ≥ 30 °C) Weitere Informationen Klimatologische Kenntage stellen die Über- oder Unterschreitung definierter Schwellenwerte, hier der Lufttemperatur, dar. Durch einen Vergleich zweier zukünftiger langjähriger Mittel (2011-2040 und 2041-2070) mit dem aktuellen 30-jährigen Mittel lassen sich die prognostizierten Zunahmen im Vergleich zur Gegenwart räumlich verorten. 04.12.3 Tropennächte (Minimumtemperatur ≥ 20 °C) Weitere Informationen
Text { text_type: Editorial, }
Origin: /Land/Berlin/Umweltatlas
Tags: Berlin ? Lufttemperatur ? Hitzetage ? Klimamodell ? Schwellenwert ?
Region: Berlin, Stadt
Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°
License: other-open
Language: Deutsch
Issued: 2025-03-25
Time ranges: 2025-03-25 - 2025-03-25
Accessed 1 times.