API src

Nutzung

Description: Die Stadtstruktur Berlins ist so vielfältig wie das Leben in den Kiezen selbst. Mal dichte und mal aufgelockerte Bebauung, mal viele Einwohner pro Hektar und mal wenige. Was es noch zu Grünflächen und ihrer Verteilung, zu Gebäude- und Vegetationshöhen oder grünen Dächern zu wissen gibt, erfahren Sie hier. Bild: Umweltatlas Berlin Flächennutzung Wie wird der Platz in Berlin genutzt? Wie sieht die Nutzungsstruktur im Detail aus? Hier gibt es Antworten auf diese und mehr Fragen zum Thema Flächennutzung in der Stadt. Dafür finden Sie auf dieser Karte ausführliche und systematisierte Daten aus den vergangenen Jahrzehnten. Weitere Informationen Bild: Umweltatlas Berlin Stadtstruktur Vom Plattenbau bis zur Havelblick-Villa: Berlin sieht an jedem Fleck anders aus. Mit den Kartierungen und umfangreichen Daten zur Stadtstruktur erhalten Sie einen tiefen und detaillierten Einblick in die Baulandschaft der Metropole – von heute bis tief zurück in die Vergangenheit. Weitere Informationen Bild: Umweltatlas Berlin Einwohnerdichte In der Innenstadt tummeln sich die Menschen, am Stadtrand ist es ruhiger: Die Einwohnerdichte von Berlin unterscheidet sich von Stadtteil zu Stadtteil. Wie genau verteilen sich die Menschen, die in der Hauptstadt wohnen? Das beantwortet die vorliegende Karte im Detail. Weitere Informationen Bild: Umweltatlas Berlin Gründächer Pflanzen auf dem Dach sehen nicht nur toll aus, sie helfen auch der Umwelt: Wasser kann verdunsten und kühlt die Umgebung ab, außerdem wird bei starkem Regen die Kanalisation entlastet. Wie viele grüne Dächer gibt es in Berlin und wo sind sie? Hier finden Sie Karten und Datenauswertungen zum Thema. Weitere Informationen Bild: Umweltatlas Berlin Öffentliche Grünanlagen Ob auf der Bank im Monbijoupark oder auf der Picknickdecke in der Wuhlheide – Berlins Erholungsmöglichkeiten sind ganz verschieden. Erfahren Sie hier, wie gut die Hauptstädter mit wohnungsnahen, öffentlichen Grünanlagen versorgt sind und wo sich diese finden lassen. Weitere Informationen Bild: Umweltatlas Berlin Gebäudehöhen Hochhäuser und idyllische Wohnsiedlungen – Berlin sieht nicht nur an jeder Ecke anders aus, die Stadt ist auch unterschiedlich hoch. Doch wie hoch eigentlich genau? Alle wichtigen Informationen zu den Gebäudehöhen der Hauptstadt finden Sie hier. Weitere Informationen Bild: Umweltatlas Berlin Gebäudealter Im Laufe der Zeit ist Berlin auf unterschiedliche Weise und mit unterschiedlichen Schwerpunkten gewachsen. Hier können Sie nachvollziehen wie sich die Stadt seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelt hat und wie alt die Wohngebäudestruktur in den einzelnen Bereichen ist. Weitere Informationen Bild: Umweltatlas Berlin Städtebauliche Dichte Wie viel Platz bleibt den Berlinern für Freiräume und Grünflächen? Antworten geben die hier einsehbaren Karten zur städtebaulichen Dichte. Sie beschreiben detailliert und umfassend, wie viel Platz Gebäude in der Stadt einnehmen und welche Stadtteile besonders dicht oder weniger dicht bebaut sind. Weitere Informationen Bild: Umweltatlas Berlin Freiflächenentwicklung Erholung für Menschen, Lebensraum für Pflanzen und Tiere, das Klima entlastende Räume – unbebaute Flächen spielen in großen Städten wie Berlin eine wichtige Rolle. Wie viele solcher Grün- und Freiflächen gibt es und wie hat sich der Bestand im Laufe der Zeit entwickelt? Hier gibt es einen Überblick. Weitere Informationen

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Land/Berlin/Umweltatlas

Tags: Stadt Berlin ? Berlin ? Hochhaus ? Kanalisation ? Kartierung ? Gründach ? Gebäude ? Großstadt ? Innenstadt ? Stadtstruktur ? Stadtteil ? Verdunstung ? Wohngebiet ? Karte ? Bevölkerungsdichte ? Flächennutzung ? Freifläche ? Grünfläche ? Pflanze ? Stadt ? Bebauungsdichte ? Grünanlage ? Wohnen ? Siedlungsrand ?

Region: Berlin, Stadt

Bounding boxes: 13.088333218019013° .. 13.76046928413404° x 52.33824183585961° .. 52.675378816534945°

License: other-open

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2023-09-18

Time ranges: 2023-09-18 - 2023-09-18

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.