API src

Greenpeace-Aktivisten protestieren an norwegischer Bohrplattform

Description: Am 27. Februar 2017 demonstrierten Greenpeace-Aktivisten an einer Bohrplattform des Ölkonzerns Statoil. Sie protestierten vor der auslaufende Plattform im Fjord bei Tromsö in Kajaks und Schlauchbooten. Die Plattform soll bis zum Sommer in die äußere Barentssee fahren und dort an einer der weltweit nördlichsten Stellen nach Öl bohren. Erstmals seit mehr als 20 Jahren hat Norwegens Regierung im Sommer 2016 ein vollkommen neues Gebiet der norwegischen Barentssee für die Ölausbeutung geöffnet. Dreizehn Konzerne, darunter auch Dea Norge, Tochterfirma der Dea Deutsche Erdöl AG, sowie Chevron und Lukoil, haben sich Bohrrechte gesichert. Norwegens größte Ölfirma Statoil hat bereits angekündigt, im Sommer 2017 mit den Bohrungen zu starten. Die von Statoil hierfür gecharterte Bohrplattform Songa Enabler überwinterte in dem Fjord in der Nähe von Tromsö.

Types:
Event

Origin: /Bund/UBA/Umweltchronik

Tags: Erdöl ? Norwegen ? Arktis ? Offshore-Technik ? Ölbohrung ? Barentssee ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Time ranges: 2017-02-27 - 2017-02-27

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.