API src

Seegras im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer 2022-08-22

Description: Flugzeugkartierungen von Seegraswiesen seit 1991 im Rahmen des trilateralen Monitoring-Programmes (TMAP).Polygon- und Liniencover. 2 Dichteklassen der geschlossnenen Bestände werden erfasst. Die Identifizierung der Flächen vom Sportflugzeug aus ist erst ab ca. 25% Deckung möglich, Zostera noltii und Z. marina werden nicht unterschieden. Die Ergebnisse werden entsprechend den Beobachtungen in Karten eingetragen, bei landfernen Beständen sind die Lageungenauigkeiten größer. Aus den Jahren 1989 und 1990 liegen ähnliche, aber in der Klassifikation abweichende, Kartierungen im Rahmen der Ökosystemforschung Schleswig-Holsteinsches Wattenmeer vor. | Prüfung: Lageprüfung | Prüfungsbeschreibung: Lagevergleich mit anderen kartographischen Daten z. B. Seekarten des BSH | Dateninhalt (Bild): Lageprüfung

Global identifier:

Uuid(
    2da28ec7-57e4-456b-baf4-b27222b7c834,
)

Types:

Origin: /Land/Schleswig-Holstein/Umweltportal

Tags: Kartierung ? Sportflugzeug ? Wattenmeer ? Seegras ? INSPIRE-Daten ? Karte ? Umweltmonitoring ? Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ? Open Data ? Seegraswiese ? Ökosystemforschung ? Monitoringprogramm ? Klassifikation ? ENVI ? Ozeanografisch-geografische Kennwerte ? Umwelt und Klima ? Zostera nana ? Zostera noltii ? eelgras ? gdi-sh ?

Region: Niedersächsisches Wattenmeer

Bounding boxes: 8.29° .. 9.01° x 54.16° .. 55.05° 6.88333° .. 6.88333° x 53.53333° .. 53.53333°

License: dl-by-de/2.0

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Issued: 2022-08-22

Modified: 2024-04-04

Time ranges: 2022-08-22 - 2022-08-22

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.