API src

Umweltprobenbank Nr. 10034: PCB 153 / Weichkörper / Cumlosen (km 470)

Description: Anzahl der Proben: 12 Gemessener Parameter: PCB 153 ist ein höher chloriertes PCB. Es wird nur sehr langsam abgebaut und besitzt ein hohes Bioakkumulations- und Biomagnifikationspotenzial. Zusammen mit anderen hochchlorierten PCB-Kongeneren (z.B. PCB 138 und PCB 180) ist es ein Indikator für die Langzeitbelastung von Organismen, die im Wesentlichen durch kontaminierte Nahrung entsteht. Probenart: Weichkörper Im Weichkörper der Muschel werden die aus dem Wasser filtrierten Stoffe angereichert. Er besteht überwiegend aus Muskeln und inneren Organen. Probenahmegebiet: Cumlosen (km 470) Nördlichste Probenahmefläche in der Mittelelbe

Types:
Measurements {
    domain: Unspecified,
    station: Some(
        Station {
            id: Some(
                "https://umweltprobenbank.de/samplingArea-10305",
            ),
            measurement_frequency: None,
            reporting_obligations: [],
        },
    ),
    measured_variables: [
        "PCB 153 in Weichkörper",
    ],
    methods: [],
}

Origins: /Bund/UBA/Umweltprobenbank

Tags: Muschel ? Mittelelbe ? Polychlorierte Biphenyle ? Langzeitbelastung ? Umweltprobenbank ?

Region: Cumlosen

Bounding boxes: 11.637669765676286° .. 11.637669765676286° x 53.03962008584839° .. 53.03962008584839° 11.66667° .. 11.66667° x 53.03333° .. 53.03333°

MarkerMarker

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-01-01 - 2012-12-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.